Eckermeier, Lena
noch keine KommentareAb in den Teich / Seite 2
- Ab in den Teich! Schritt für Schritt zum Traum-GartenteichRichtig angelegt wird ein Teich zum Mittelpunkt des Gartens: Das in der Sonne glitzernde Wasser lädt zum Entspannen ein. Eine schöne Möglichkeit, dem stressigen Alltag eine Weile zu entfliehen. Ein großer Teich ist außerdem eine natürliche Alternative zum Pool - der perfekte Ort, um sich an heißen Sommertagen abzukühlen.
Hersteller
- Biotop bio.top
- Gardena gardena.com
- Heissner heissner.de
- Neudorff neudorff.de
- Oase oase-livingwater.com
- Söchting oxydator.de
- Söll soelltec.de
- Teichitekten teich-i-tekten.de
- Weitz Wasserwelt weitz-wasserwelt.de
- ZZF zzf.de
Juni 2017
nach obenWelcher Teich darf's denn sein?

© BGL
Naturteich: Weniger zum Schwimmen geeignet ist der naturbelassene Gartenteich. Er ist ein Biotop, in dem sich Fische und Insekten tummeln. Für Fischbestand muss der Teich tief sein, denn die Tiere bevorzugen kalte Gewässer. Wichtig für das Gleichgewicht des Gartenteichs ist die richtige Pflanzenauswahl: Die Pflanzen verbrauchen Nährstoffe und verhindern so das "Umkippen" des Gewässers. Für ausreichend Sauerstoff sorgen Teichfilter oder Bachläufe.
Balkonteich: Auch ohne Garten lässt sich ein Teich anlegen. Auf dem Balkon geht das beispielsweise in einer Regentonne, einer Badewanne oder einem kleinen Teichbecken. Bei der Pflanzenauswahl hier unbedingt auf die Wuchskraft achten: Zwergseerosen oder Wasserhyazinthen sind geeignet. Sie breiten sich nicht zu stark aus. Fische fühlen sich im Miniteich nicht besonders wohl. Für Wasserschnecken bietet diese Teich-Variante jedoch gute Lebensbedingungen.
Quelle: ZZF
nach obenVom Chemiebecken zum Bio-Teich
Immer mehr Menschen entscheiden sich bei der Gartengestaltung für die natürliche, chlorfreie Alternative zum Schwimmbecken. Wer aber schon einen Pool zu Hause hat, muss diesen nicht gleich abreißen. Kostengünstiger und zeitsparender ist ein Umbau. Dazu wird die Chlorierung stillgelegt. Der ursprüngliche Wasserkreislauf bleibt. Er wird mit einer speziellen Filtertechnik ergänzt. Diese Umrüstung bietet die Firma Biotop an: Beim Living-Pool Converter-System wird neben dem bestehenden Swimmingpool ein Converter-Schacht angeschlossen. Dieser beherbergt einen biologischen Filter, eine Pumpe und einen speziellen PhosTec-Ultra-Filter.Lesen Sie weiter:
- Ab in den Teich! Schritt für Schritt zum Traum-GartenteichRichtig angelegt wird ein Teich zum Mittelpunkt des Gartens: Das in der Sonne glitzernde Wasser lädt zum Entspannen ein. Eine schöne Möglichkeit, dem stressigen Alltag eine Weile zu entfliehen. Ein großer Teich ist außerdem eine natürliche Alternative zum Pool - der perfekte Ort, um sich an heißen Sommertagen abzukühlen.
nächster Beitrag Ab in den Teich / Seite 3
Schlagworte dieser Seite
Bio-Pool, Chlorpool, Sauerstoff, Schwimmen, Schwimmteich, Swimmingpool, Teich, Wasserhyazinthe, ZwergseerosenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).