Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareEin Holzdeck im Garten − Materialkunde / Seite 3
- Ein Holzdeck im Garten - MaterialkundeTräumen Sie auch von einem Sitzplatz im Garten, auf dem man sich rundum wohlfühlt? Oder möchten Sie Ihre bestehende Terrasse in ein trendiges Holzdeck verwandeln? Wir haben uns die neuen Holzdielen und Materialien dafür mal etwas genauer angesehen. Und: Ein schöner Sichtschutz sorgt für Privatsphäre.
nach obenHersteller
- Barth & Co. www.barth1873.de
- Brügmann TraumGarten www.traumgarten.de.
- Mocopinus www.mocopinus.com
- NATURinFORM www.naturinform.com
- Osmo www.osmo.de
- Salamander www.salamander-outdoor.com
- Swero www.swero.de
April 2017
nach obenIdeen sammeln

© tdx/GD Holz e.V.
Den Beitrag: "Pfiffige Ideen für mehr Privatsphäre" finde Sie in der Ausgabe 3/2015 von Familienheim und Garten oder auf der Internetseite: Pfiffige Ideen für mehr Privatsphäre.
nach obenTipps für Heimwerker
Bevor sich Heimwerker jedoch daran machen, ihre Terrassendielen selbst zu verlegen, gilt es, einige Details zu beachten:- Eine robuste Unterkonstruktion vermeidet den direkten Kontakt zur Erde. So wird der Belag vor Feuchtigkeit, Schmutz und Laub geschützt.
- Und nicht vergessen: ein ausreichender und vor allem funktionierender Wasserabzug. Sonst bleiben nach einem Sommergewitter ständig Wasserlachen stehen, Algen und Moose verbreiten sich schnell.
- Auch sollte die Terrasse ein Gefälle von gut zwei Prozent haben und Regenwasser entweder in einen Gully oder auf eine geeignete Fläche neben der Terrasse geleitet werden.
- Planen Sie Ihren Freisitz nicht zu klein. Brauchen Sie nur Platz für einen Liegestuhl oder möchten Sie einen Tisch mit Stühlen aufstellen? Drei mal drei Meter ist das Maß, das als Mindestfläche für eine Terrasse angesehen wird. Möchten Sie Grillparties feiern, brauchen Sie entsprechen mehr Platz für Tisch und Stühle. Vor allem bei größeren Terrassen kann eine Mischung verschiedener Boden-Materialien interessant sein.
- Auch in anderer Hinsicht gibt es viel Raum für Ideen: Zum Beispiel können Bereiche im Holzdeck ausgespart bleiben, um sie später zu bepflanzen oder es lässt sich ein Wasserbecken in die Terrasse integrieren.
nach obenTipp
Unterkonstruktion vor Nässe
schützen Auch wenn Holz ein viel verwendeter Baustoff im Garten ist, darf man nie vergessen: Der größte Feind von Hölzern im Außenbereich sind Niederschläge und Feuchtigkeit! Damit das Holz nicht dauerhaft mit Wasser in Berührung ist, dürfen die Terrassenbeläge und die notwendige Unterkonstruktion aus Holzlatten nie direkt mit dem Erdboden in Berührung kommen.nach obenSchutz vor Wind und Blicken

© epr/TraumGarten

© epr/Osmo
Um die Zeit auf der Terrasse ungestört genießen zu können, darf ebenfalls ein Sichtschutz nicht fehlen, der auch gleichzeitig als Windschutz dient. Egal, ob aus Holz, WPC, Bambus oder Weidengeflecht − der Sichtschutz der Terrasse sollte sich, ohne störend zu wirken, in die Umgebung harmonisch einfügen. Fertige Zaunelemente lassen sich zu individuellen Lösungen kombinieren: Einige Hersteller bieten pfiffige Lösungen aus einem Materialmix aus Holz und modernen Werkstoffen an. Oder man kann aus einer Art Baukasten eine Vielzahl an bewährten Materialien auswählen und Sichtschutzzäune ganz nach Wunsch gestalten. Wichtig ist, dass die Holzpfosten keinen Kontakt zum Boden haben, sondern in Stahlschuhen im Boden verankert werden. Der Sichtschutzzaun wird schließlich darauf montiert. Da massive Holzwände häufig beengend wirken, empfiehlt es sich, elegante Modelle mit Sichtfenstern zu verwenden oder schmale bepflanzte Lücken zwischen einzelnen Abschnitten einzuplanen.

© epr/RAL-GütegemeinschaftMetallzauntechnik
Lesen Sie weiter:
- Ein Holzdeck im Garten - MaterialkundeTräumen Sie auch von einem Sitzplatz im Garten, auf dem man sich rundum wohlfühlt? Oder möchten Sie Ihre bestehende Terrasse in ein trendiges Holzdeck verwandeln? Wir haben uns die neuen Holzdielen und Materialien dafür mal etwas genauer angesehen. Und: Ein schöner Sichtschutz sorgt für Privatsphäre.
vorheriger Beitrag Ein Holzdeck im Garten - Materialkunde / Seite 2
Schlagworte dieser Seite
Außenbereich, Bambus, Freisitz, Gabione, Holz-Terrasse, Holzdeck, Holzlatten, Liegestuhl, Terrasse, Unterkonstruktion, WPC, Wasserbecken, WeidengeflechtKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).