Das Auge isst mit: Dieser Leitfaden gilt mittlerweile nicht mehr nur beim Anrichten von Speisen, sondern auch für die eigenen vier Wände. Doch die schönsten Möbel, hochwertigsten Gardinen und aufregendsten Accessoires entfalten keine Wirkung ohne den richtigen Bodenbelag. Der Stil des Fußbodens bestimmt den Stil des gesamten Raums und kann für Wohlbefinden oder Unbehagen sorgen. Auch in Sachen Energieeinsparung und Umweltschutz kann der richtige Boden einiges bewirken. Wir haben uns für Sie auf die Pirsch nach den schönsten und stilvollsten Fußböden in diesem Jahr gemacht.
Fußböden sollen nicht nur ein optisches Highlight sein, sondern auch ein wohlig-weiches Gefühl unter den Fußsohlen hinterlassen. Daher gilt Teppich nach wie vor als einer der Favoriten unter den Bodenbelägen. "Delicate Shine" aus der Kollektion "The Graphical" vom niederländischen Teppichhersteller Arte Espina ist ein gutes Beispiel für einen Fußboden mit besonderem Flair, der gleichzeitig die Füße verwöhnt.
Der Hersteller Girloon ermöglicht mit seinen neuen Teppichmodulen "modulart liftbac" eine völlig neue Art der Bodengestaltung. Die Module aus Teppichboden können wie Parkett oder Laminat im wilden Verbund gelegt werden − ganz ohne Klebstoffe. Wohnräume lassen sich so schnell und ohne großen Aufwand verwandeln. Ist der Boden verlegt, kann man ihn sofort betreten. Das Material wurde mit dem Umweltzeichen Blauer Engel zertifiziert.
Das Auge isst mit: Dieser Leitfaden gilt mittlerweile nicht mehr nur beim Anrichten von Speisen, sondern auch für die eigenen vier Wände. Doch die schönsten Möbel, hochwertigsten Gardinen und aufregendsten Accessoires entfalten keine Wirkung ohne den richtigen Bodenbelag. Der Stil des Fußbodens bestimmt den Stil des gesamten Raums und kann für Wohlbefinden oder Unbehagen sorgen. Auch in Sachen Energieeinsparung und Umweltschutz kann der richtige Boden einiges bewirken. Wir haben uns für Sie auf die Pirsch nach den schönsten und stilvollsten Fußböden in diesem Jahr gemacht.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).