Bob Grillson Der Bob Grillson zündet automatisch. Seine exakte ebenfalls automatische Regelung lässt Temperaturen bis 430 °C zu. Damit kann man mit ihm grillen, smoken und auch backen − zum Beispiel Pizza oder Flammkuchen. Das Besondere am Bob Grillson ist sein patentierter Holzpelletbrenner. Die Pellets werden über einen Vorrats-Trichter zugeführt und im Inneren des Grills auf Gitterstäben aus feuerfestem Stahl verbrannt. Damit entsteht ein Glutbett, dessen heiße Verbrennungsluft als Feuerstrahl in einen Diffusor gelangt. Dieser wird stark erhitzt und liefert Strahlungswärme. Zusätzlich entsteht aber auch Konvektionswärme, wie bei einem Heißluftbackofen. Die Premium-Version des Bob Grillson bietet weltweit als einziger Grill die Kontrolle per Smartphone. Auf dem Display sieht man so alle wichtigen Informationen, wie die Grilltemperatur oder die Werte des Fleischthermometers, den man in das Grillgut einsteckt.
Fazit: Das Non-plus-ultra für den Chef-Griller. Allerdings ist er in der Spitzenausführung sehr teuer. Sein "sehr gut" hat er sich dennoch verdient.
Häussler Grill Der Häussler Grill heizt ebenfalls mit Pellets. Schon nach zehn Minuten ist er einsatzbereit. Die innovative Feuertechnik, der spezielle Grillaufsatz und das passende Zubehör ermöglichen CO2-neutrales, störungsfreies Grillen − platzsparend, auch auf dem Balkon. Der Grill besteht aus einem Grundgerüst, dem niedrigen Glasaufsatz sowie dem Grillaufsatz mit Grillträger, Außenringen und Grillplatteneinsatz zum Wenden. Der Glasaufsatz, der auch als Ambiente-Licht genutzt werden kann und für Kaminofen-Flair sorgt, ist die Besonderheit dieses Grills. Die Säule entwickelt dabei weder Rauch noch Ruß und ist vollkommen sicher.
Fazit: Eine einmalige Kombination von Grill und Außenleuchte. Der Häussler Grill ist eine starke Erscheinung mit ebenso gutem Grillergebnis. Unser Urteil: "sehr gut".
Grill-Briketts von Kohlemanufaktur Die Grill-Briketts der Kohlemanufaktur zeichnen sich durch zwei ganz besondere Eigenschaften aus: 4,5 Stunden Brenndauer bei null Rauch. Die Briketts bestehen zu 80 Prozent aus Kohlenstoff höchster Qualität und sind mit organischer Lebensmittelstärke gebunden.
Fazit: Diese neue Holzkohle mit außergewöhnlich langer Brenndauer und rauchfreiem Anzündkonzept hat uns überzeugt: "sehr gut".
Landmann: dorado Mit dem Holzkohlegrillwagen dorado können Grillfreunde bequem die ganze Grill-Vielfalt auskosten. Dank seines fest installierten Klappdeckels macht er sowohl direktes, als auch indirektes Grillen möglich. Die Höhenverstellung des Holzkohleblechs ermöglicht komfortable Temperatursteuerung, die über das Deckelthermometer kontrollierbar ist. Abklappbare Seitentische bieten zusätzliche Arbeitsfläche und der große Warmhalterost bewahrt bereits Zubereitetes vor dem Kalt werden.
Fazit: Ein einfacher, aber effektiver Grill. Der Landmann dorado ist eine preiswerte Lösung für Familien und hat alles, was man zum Grillen braucht. Unsere Note "sehr gut".
Remundi: Pro Mobile Die runde Tisch-Grill-Kombination lädt auf ganz besondere Weise zum gemütlichen Grillen in kleiner oder auch größerer Runde ein. Der Grill besteht aus Stahl oder Polyrattan sowie frei wählbaren Aufsätzen, wie: einer Platte, bis zu sechs Gondeln oder einem "Tartarenhut". Auf der Platte können − ähnlich wie auf einem Teppan Yaki − Gemüse oder Spieße zubereitet werden. Mit eingehängten Gondeln, die sich um ihre eigene Achse dehen. So wird die gleichmäßige Bräunung des Grillgutes erreicht. Verschiedene Gondelvarianten perfektionieren das Ganze − zum Beispiel für Geflügel, Braten, Fleisch oder auch eine spezielle Suppengondel. Der Tartarenhut ist für die Fleischzubereitung gedacht. Der Remundi-Pro ist ein Gas-Grill im 230-Volt-Betrieb.
Fazit: Der helle Wahnsinn! Sechs Personen passen an den Remundi, wir haben daran einen ganzen Abend gemütlich gegrillt. Ein "sehr gut" für diese einmalige Idee.
Rösle: Air F 60 mit Pizzastein Der Air F 60 von Rösle zeichnet sich mit seinem Air-Control-System, einer präzisen Steuerung der Luftzufuhr aus. Der extra hohe Deckel sorgt für zusätzlichen Garraum, der ausreichend Platz für Aufsätze wie beispielsweise einen Rippchenhalter oder bis zu drei Hähnchenbrätern bietet. Gut gelöst: zusammengeklappt kann der Grillrost in der Spülmaschine gereinigt werden. Ein praktischer Zusatz ist der Pizzastein aus Schamott. Mit ihm gelingt die Zubereitung von Pizza, Flammkuchen, Brot und anderen Köstlichkeiten auf dem Grill.
Fazit: Ein Muss für die Pizzabäcker unter den Grillern. Egal ob Pizza Margherita oder Pizza Grandiosa − hier geht einfach Alles. Ein "sehr gut" für dieses qualitativ hochwertige Gerät.
Der neue Spirit EO-210 ist das ideale Einsteigermodell in die Welt der Weber Outdoorküchen. Platzsparend findet er selbst auf kleinen Balkonen Platz und punktet mit zwei starken Edelstahlbrennern. Die komfortable Hitzeregulierung garantiert gute Grillergebnisse. Der zweigeteilte Grillrost aus Stahl gibt dem Gargut ein schönes Grillmuster.
Fazit: Ein kleiner, aber feiner Gas Grill für Familien mit wenig Platz auf der Terrasse. Unsere Note: "gut".
nach obenWeber: Gourmet BBQ System Einsätze der Extra-Klasse
Die Weber-Grills lassen sich mit zahlreichen Extras für alle "Fälle" aufrüsten: beispielsweise mit dem Gemüsekorb, den Sie zum Garen des Lieblingsgemüses verwenden oder in der Kombination mit Geflügel- oder Rindfleischstreifen zum Wok machen können.
Fazit: Mit dem Gemüsekorb wird Gemüse perfekt und schonend gegrillt, während nebenher das Fleisch brutzelt. Das finden wir "gut".
Ein weiteres besonderes Zubehör ist der neue Drehspieß-Korb, mit dem knusprige Pommes ebenso zubereitet werden können wie Popcorn oder Gemüsesticks.
Fazit: Der Pommes-Korb ist die ideale Ergänzung. Auch für anderes Gargut geeignet, ist er perfekt für die kleinen Kartoffelspalten. Unsere Bewertung: "sehr gut".
Neu und ebenfalls einzigartig: der Waffel- und Sandwich-Einsatz. Ja, Sie haben richtig gelesen: Ab sofort können Grillfans nicht nur Fleisch, Fisch und Gemüse auf dem Grill zubereiten, sondern auch süße oder herzhafte Waffeln backen und Sandwiches grillen.
Fazit: Waffeln vom Grill? Ab jetzt ist das "sehr gut" möglich. Eine echte Innovation, die wir noch nirgendwo anders gesehen und ausprobiert haben.
Briketts von Weber Die Firma Weber hat seine Briketts weiterentwickelt: Briketts, die nach 20 Minuten einsatzbereit sind und bis zu drei Stunden konstant die Hitze halten. Jedes Brikett hat die gleichen Abmessungen und damit auch identische Brenneigenschaften. Die konstante Hitze wird durch die einzigartige Form ermöglicht, die eine verbesserte Luftzirkulation fördert.
Fazit: Dass man bei Kohle noch eine Schippe drauflegen kann, bewiesen die neuen Grillbriketts mit schnellem Anbrennen und gleichmäßiger Hitze: "sehr gut".
"Wenn der Sommer sich so langsam ankündigt, freut das vor allem die deutschen Hobbygärtner. Denn dann verwandeln sich die Grünflächen in Freiluftwohnungen und möglichst viele Aktivitäten des täglichen Lebens verlagern sich nach Draußen. Es wird entspannt, gesonnt, gegessen und – natürlich – gegrillt!", so Johannes Welsch. "Doch die Zeiten, in denen Würstchen und Steaks mit wenig Emotion auf dem Rost gar wurden und vormarinierte Schnitzel zum Standard-Repertoire des Grillers gehörten, sind vorbei. Die Geräte werden größer, die Ausrüstung professioneller und die Frage nach Kohle, Gas oder Elektro ist fast schon eine Religion für sich. Noch recht jung am deutschen Markt: die Holzpellets.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).