FuG-Grill-Check 2016
Altbewährtes und Innovativ-Neues

Industrieverband Garten (IVG)
Hersteller
- Barbecook www.barbecook.com
- Campingaz www.campingaz.com
- Grillson www.grillson.com
- Häussler www.haeussler-grill.de
- Landmannn www.landmann.de
- Remundi www.remundi-grill.de
- Rösle www.roesle.de
- Weber www.weber.com
Mai 2016 "Wenn der Sommer sich so langsam ankündigt, freut das vor allem die deutschen Hobbygärtner. Denn dann verwandeln sich die Grünflächen in Freiluftwohnungen und möglichst viele Aktivitäten des täglichen Lebens verlagern sich nach Draußen. Es wird entspannt, gesonnt, gegessen und – natürlich – gegrillt!", so Johannes Welsch. "Doch die Zeiten, in denen Würstchen und Steaks mit wenig Emotion auf dem Rost gar wurden und vormarinierte Schnitzel zum Standard-Repertoire des Grillers gehörten, sind vorbei. Die Geräte werden größer, die Ausrüstung professioneller und die Frage nach Kohle, Gas oder Elektro ist fast schon eine Religion für sich. Noch recht jung am deutschen Markt: die Holzpellets. In den USA bereits ein waschechter Trend, schwappt dieser Hype allmählich auch auf deutsche Terrassen über. Das Besondere an den kleinen Holzstäbchen: Sie schaffen eine Verbindung zwischen den Vorteilen des Gasgrillens und den Aromen des rustikalen Garens über Kohle. Doch ganz egal, welcher Grill-Typ man ist, im Grunde ist es nur wichtig, dass das Gefühl stimmt. Denn Grillen ist Freude, Freiheit und Genuss. Grillen ist Leidenschaft."
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Youtube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Videos von Youtube angezeigt werden.
Wir stimmen ihm zu und zeigen für alle Grill-Liebhaber unter Ihnen einen kleinen Querschnitt durch die Grill-Neuheiten 2016 − von Altbewährtem bis zu echten Innovationen und nie dagewesenem Zubehör.
nach obenBarbecook: Edson

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Fazit: Der Edson ist eine Ausnahmeerscheinung unter den Grills: Einfach, aber effektiv. Unser Urteil: "gut".
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Youtube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Videos von Youtube angezeigt werden.
nach obenDer Beefer

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Fazit: Der Beefer ist ein High-End-Gerät vorrangig für die Zubereitung von Steaks. Für Grill-Freaks ist er daher ein Muss. Für den Normal-Griller ist er aber zu viel des Guten. Für das Steak-Grillen hat er sich ein "sehr gut" verdient.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Youtube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Videos von Youtube angezeigt werden.
nach obenCampingaz: Party Grill

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Fazit: Für den schnellen Einsatz unterwegs ist der kleine, lustige Kerl eine praktische Hilfe. Fürs Grillen mit der ganzen Familie ist er etwas zu klein. Unsere Note: "gut" hat er verdient.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Youtube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Videos von Youtube angezeigt werden.
nach obenCampingaz: 4 Series EXS

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Fazit: Der moderne Allrounder besticht durch seine vielfältigen Einsatzmöglichkeiten. Besonders gut gefällt uns das Reinigungskonzept. Unser Urteil "sehr gut".
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Youtube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Videos von Youtube angezeigt werden.
Lesen Sie weiter ...
Schlagworte dieser Seite
Gartengrill, Gasgrill, Grill, Grill-Test, Grillen, HolzkohlegrillBitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).