Polle-Valder, Angelika
noch keine KommentareRichtiger Rahmen und richtiges Glas
nach obenDie richtigen Rahmen-Bedingungen
Doch wie sieht das ideale Fenster aus? Fangen wir mit der Rahmenwahl an: Holz, Kunststoff oder Metall? Oder eine Mischung aus diesen Materialien? Noch immer wird Holz gerne gewählt. "Holzfenster sehen gut aus, Bauherren bekommen sie in praktisch allen Farben und Holzarten, wobei die heimischen natürlich ökologisch betrachtet am sinnvollsten sind", weiß Thomas Weber.
© Becker 360

© Internorm

© Internorm

© Zukunft Altbau

© Zukunft Altbau

© Zukunft Altbau

© Zukunft Altbau

© Bundesverband Flachglas
nach obenDas richtige Glas spart Heizenergie
Nicht nur die Rahmen wurden ständig optimiert, auch das Glas: Bei den in den 70er Jahren üblichen Einfachverglasungen lag die technische Kennzahl für den Wärmeverlust, besagter U-Wert, noch bei katastrophalen 5,5 W/m2K und schlechter. Zweifaches Isolierglas − meist aus den 70er und 80er Jahren − ohne Gasfüllung zwischen den Scheiben, hat einen Wärmedurchgangswert von 2,7. Drei Gläser in einem Fenster ohne Edelgas werden mit 1,9 angegeben. Bis zu diesem U-Wert empfehlen Energieberater, die Fenster auszutauschen. Heutzutage hat sich dieser Wert bei Wärmedämmglas auf 1,1 W/m2K, bei Dreifach-Wärmedämmglas sogar auf rund 0,7 W/m2K verbessert. Diese guten Dämmwerte erreichen die Fenster aufgrund einer Edelgasfüllung zwischen der äußeren und der inneren Scheibe. Außerdem wurde die Innenseite mit einer hauchdünnen Metallbeschichtung bedampft.
© Internorm

© Internorm
nach obenNoch mehr Innovation
Zu den besonderen Innovationen bieten einige Hersteller Beschlagssysteme mit voll integrierter Verriegelung, in das Fenster integriertes Lüftungssysteme oder solar-betriebene Beschattungssysteme für Verbundfenster an. Diese Komponenten lassen sich außerdem mit einer Gebäudesteuerungs-App per Tablet oder Smartphone bedienen.Lesen Sie weiter ...
nächster Beitrag Fachgerechter Einbau
Schlagworte dieser Seite
Beschattungssysteme, Fenster, Fensterrahmen, Heizenergie, Holz-Metall-Fenster, Holzfenster, Isolierglas, Kunststofffenster, Rahmenkonstruktionen, Schallschutz, WärmeschutzKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).