Schneider, Barbara
noch keine KommentareAlle Jahre wieder ...

© Armin Schmolinske
Dezember 2015 ... wird das ganze Haus drinnen und draußen weihnachtlich geschmückt. Nostalgische Schätze, die eine oder andere trendige Neuerwerbung und Selbstgebasteltes vereinen sich zu einem ganz persönlichen Stil. Bei all den Vorbereitungen stellt sich auch an grauen Tagen schon eine festliche Stimmung ein.
Wer noch alte Schlittschuhe besitzt, kann daraus einfach einen originellen Türschmuck basteln. Rote Kinderstiefel sind genauso schön. Wer es nordisch liebt, verwendet textile Bäumchen, gekauft oder selbst gemacht. Für die gestickte Version die Konturen auf dem Karton alle 2 mm auf weicher Unterlage durchstechen. Ein weißer Adventskranz, gestrickt oder aus Filzstreifen gewickelt, wird ergänzt mit Naturschmuck und einem Tieranhänger. Sogar die Küche kann mit weihnachtlichen Topflappen verziert werden. Schmückendes oder Kerzen werden dekorativ in Gläsern präsentiert. Gemüsereiben, entliehen aus dem Küchenschrank, verwandeln sich unvermutet in reizvolle Windlichter. Mit einem Motivstempel lassen sich die unterschiedlichsten Dinge bedrucken.

© Armin Schmolinske

© Armin Schmolinske
Warum nicht auch Weihnachtsgrüße und die Verpackung selbst gestalten? Drucken, Kleben oder Nähen, viele Techniken eignen sich und das benötigte Material findet man im Haushalt. Zum Beispiel ein flachgedrücktes und eingeschnittenes Papierförmchen für Muffins als Flügel für den Engel und eine spitz zugeschnittene Butterbrottüte als Kleid. Jedes Weihnachtsfest endet jedoch mit einem Paukenschlag: Silvester! Deshalb rechtzeitig Korken aufheben und sie in lustige Glücksbringer verwandeln.
- Ein in Streifen gerissenes Bettlaken wird mit dicken Nadeln zu einem langen Rechteck verstrickt und um einen Strohkranz genäht. | © Armin Schmolinske
- Topflappen in Sternenform aus doppeltem Stoff mit eingeschobenen Vlies genäht. | © Armin Schmolinske
- Deko in Bonbongläsern. | © Armin Schmolinske
- Originell: Einwickelfolie von Schokoladenfiguren glatt streichen und mit Tapetenkleister um simple Weihnachtsbaumkugeln kleben. | © Armin Schmolinske
- Stimmungsvolles Licht im Handumdrehen: Einfach in eine Vierkantreibe ein Teelicht stellen. Accessoires in Kupfer und Weiß toppen das glänzende Metall. | © Armin Schmolinske
- Weißes Band und Geschenkanhänger werden mit einem Stempel schnell verziert. Die Farben Kupfer und Schwarz für Papier und Deko sind im Augenblick Trend und sehen edel aus. | © Armin Schmolinske
- Ein Glückskleetöpfchen wird einfach in Zeitungspapier gewickelt und mit Glitzerband verschnürt. Die witzigen Schornsteinfeger bestehen aus auf Schaschlikstäbe gespießte und bemalte Sektkorken, mit Zylindern aus gerollter Wellpappe. | © Armin Schmolinske
vorheriger Beitrag Weihnachtspost
nächster Beitrag Mit dem Haus perfekt verbunden
Schlagworte dieser Seite
Adventskranz, Karton, Kerze, Korken, Schlittschuhe, Selbstgebasteltes, Türschmuck, Weihnachtsgrüße, WindlichtKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).