Eckermeier, Lena
noch keine KommentareSmart Home

nach obenVideokontrolle von überall
Als Komplettlösung gibt es von Smartfrog die vollständige Videokontrolle. Bestehend aus App, Camera und Videospeicher. Sie können rund um die Uhr und von überall in Ihr Zuhause reinsehen- und hören und sogar reinsprechen.Dabei ist die Installation wirklich einfach: App herunterladen, registrieren und die Cam mit Strom und W-Lan verbinden. In nur fünf Minuten ist das System betriebsbereit. Sobald sich dann im Haus etwas bewegt oder ein Geräusch registriert wird, erhält man eine Push-Benachrichtigung auf das Smartphone.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.

© Smartfrog

© Smartfrog

© Smartfrog

© Alfred Schellenberg GmbH
nach obenSmart Home für Selbermacher
Auch die Smart Home Lösung von Schellenberg ist auf die Do-it-Yourself Montage ausgerichtet. Zentrales Element in diesem System ist die Funk-Steuerzentrale, die angelernte Aktionen und System-Einstellungen speichert. Sie beinhaltet die Technik mit der Rolläden, Markisen, Tore, Steckdosen, Licht, Heizthermostate und Sicherheitstechnik für Fenster und Türen gesteuert werden. Die Steuerung der angeschlossenen Elemente erfolgt entweder mit einer Smartphone- oder Tablet-App oder via Funk-Fernbedienung. So können auch Kinder oder Gäste die Produkte problemlos bedienen. Außerdem haben Sie die permanente Kontrolle über das Haus − unabhängig von Ihrem Aufenthaltsort. Ein Funk-Lichtschalter ersetzt bei diesem System den herkömmlichen Lichtschalter. Dieser wird dann per App angesteuert oder empfängt Befehle durch den Funk-Handsender.
© Alfred Schellenberg GmbH
Die Installation der gesamten Smart Home Lösung ist vom Heimwerker selbst gut einzurichten ebenso wie die Programmierung der einzelnen Abläufe. Dann können schon während des Weckerklingelns die Rolladen hochfahren und das Radio den Lieblingssong spielen − die Kaffeemaschine heizt auch schon mal auf ...
nach obenClever geheizt ist doppelt gespart

© Hager

© Hager
Eine Gebäudesteuerung wie domovea von Hager kann das bequem regulieren. Einfach ein Szenario einstellen, das die Heiztemperatur tagsüber verringert. Kurz bevor man nach Hause kommt, reicht ein Touch auf Smart Phone oder Tablet und für einladende Wärme ist gesorgt.
Domovea bietet ein Energie-Analysetool, das die Daten aller Energiezähler im Haus verständlich auswertet − für einzelne Räume und verschiedene Zeitintervalle. So hat man eine gute Übersicht und der Verbrauch lässt sich optimieren.
Lesen Sie weiter:
- Mit dem Haus perfekt verbundenWäre es nicht schön, wenn das eigene Zuhause etwas intelligenter wäre? Wenn die Heizung sich selbstständig ausschalten würde bei geöffnetem Fenster? Oder sie eine halbe Stunde vor der Heimkehr das Haus aufwärmt. Wenn das Licht beim Betreten des Flurs angeht und der Bewegungsmelder per SMS vor ungebetenen Gästen warnt? Wenn die Kaffeemaschine schon vor dem Aufstehen betriebsbereit ist? Mit diversen Systemen verwandeln Sie Ihr Haus in ein Smart Home. So können Sie komfortabler leben und sogar Energie sparen. Und: Das Umrüsten erfordert kein Fachwissen! Wir haben uns umgesehen und einige erstaunliche Ideen gefunden.
vorheriger Beitrag Volle Kontrolle übers Heim
nächster Beitrag Netzwerk der anderen Art
Schlagworte dieser Seite
Für Sie getestetKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).