Um Kleinigkeiten aufzubewahren, wie zum Beispiel Dekoration, Gratulationskarten oder Drogerieartikel sind Boxen wunderbar geeignet. Eine verschlossene Variante im natürlichen Look stellt Ikea mit den Aufbewahrungsboxen der Nipprig-Serie vor. Die Boxen dieser limitierten Serie werden aus lasierter, klar lackierter Wasserhyazinthe gefertigt. Die gesamte Kollektion wird aus erneuerbaren Materialien in Zusammenarbeit mit vietnamesischen sowie indonesischen Kunsthandwerkern hergestellt. Durch den natürlichen Look fügen die Boxen sich in nahezu jeden Raum harmonisch ein und sorgen für Ordnung.
Wer sich mehr Holz im Eigenheim wünscht, ist mit Boxen der Serie Skogsta von Ikea gut bedient. Sie sind aus massivem Akazienholz hergestellt und dadurch sehr langlebig und nachhaltig. Die Kästen und Boxen schaffen durch verschiedene Farbschattierungen eine besondere Atmosphäre in jedem Zimmer − und werden trotzdem der Ordnung Herr.
nach obenTipps von Emsa: Obst richtig lagern
Erdbeeren nach dem Kauf ungewaschen in eine Frischhaltedose packen, zum Beispiel Clip & Close von Emsa. So halten sie frisch und appetitlich bis zu zwei Wochen.
Obstsalat hält in einer Frischhaltedose ebenfalls eine Woche länger im Gegensatz zur üblichen Lagerung in einer Glasschale.
Angeschnittene Zitronen nicht nur mit einer Frischhaltefolie abdecken − so verlieren sie schnell Flüssigkeit und trocknen aus. In einer Frischhaltedose bleiben sie bis zu zwei Wochen frisch und saftig.
Südfrüchte nicht im Kühlschrank aufbewahren: Mangos, Bananen und Co brauchen warme Temperaturen.
Steinobst ebenfalls bei Zimmertemperatur lagern. Es ist schnell verderblich und sollte innerhalb weniger Tage verzehrt werden.
Äpfel, Birnen und anderes
heimisches Kernobst können im wärmsten Fach des Kühlschranks oder im Keller aufbewahrt werden.
Äpfel sollten nicht mit anderem Obst gelagert werden. Sie setzen eine große Menge des Gases Ethylen frei, das andere Obstsorten schneller verderben lässt.