Grillen Neues von Gas, Holzkohle und Pellets
Mai 2015 Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne strahlt, zieht es uns raus. Tische und Stühle werden auf Terrasse oder Balkon aufgebaut und auch das Essen mit Familie und Freunden wird gerne nach draußen verlegt. Wir zeigen Ihnen innovative Neuigkeiten zum Start der Grillsaison.

nach obenGasgrills
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.

Laut Hersteller lässt er sich in 30 Minuten aufbauen. Über den One-Hand-Knopf können Sie den Grill an und ausschalten, aber auch die Hitze regulieren. Je nach Ausführung ist der Siesta mit zwei, drei oder vier Hauptbrennern ausgestattet, die unabhängig voneinander eingestellt werden können. Das sogenannte Thermic Air Cushion-System garantiert zusätzlich eine gleichmäßige Hitzeverteilung. Für noch mehr Vielfalt ist eine Plancha-Platte, eine flache Grillplatte, in der Lieferung enthalten. Außerdem können mit dem zusätzlichen Seitenbrenner Soßen erwärmt werden. Ein Zubehörhaken für Wender und Zangen ist am Grill angebracht.

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.









Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Landmann hat zum Start der neuen Grillsaison einige seiner Serien mit dem sogenannten Power Thermal Spreading- System ausgestattet. Es verteilt die Brennerkraft gleichmäßig auf dem Rost und sorgt damit für eine gute Hitzeverteilung bei allen Temperaturen. So entstehen keine lästigen Kältezonen oder Hitzeblöcke.

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.


Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Der Monroe 2 S Turbo passt dank seiner platzsparenden Maße gut auf Balkon oder Terrasse. Trotzdem müssen Sie nicht auf die üblichen Extras verzichten. So hat der Kompaktgrill eine große Edelstahlhaube mit Sichtfenster und Thermometer sowie zwei Edelstahlbrenner und Flammabdeckungen aus Edelstahl. Gezündet wird er mit einer batterielosen Piezozündung. In den großräumigen Unterschrank passt eine 5-kg-Gasflasche, zwei abklappbare große Seitenteile bieten Platz für Grillgut und Zangen.
Herstellerinfos
- Barbecook www.barbecook.de
- Cadac www.cadacgrill.de
- Campingaz www.campingaz.de
- Cobb www.cobb-grill.de
- Enders www.enders-colsman.de
- Landmann www.landmann.de
- Rösle www.roesle-bbq.de
- Weber-Stephen www.weberstephen.de
- Holzkohlegrills
- Holzkohlegrill Optima von Barbecook
- Holzkohlegrill Arena von Barbecook
- Holzkohlegrill Major von Barbecook
- Kugelgrill von Weber
- Grillzubehör von Weber
- Gusseiserner Topf Dutch Oven
- Spieße-Set
- Kombi-Grill von Landmann
- Video: CookBrothers Manfred und Franz machen eine Karotten-Kartoffel-Suppe mit Frikadellen und eine Igelwurst mit Tomaten
- PelletgrillEtwas ganz Besonderes kommt jetzt von Rösle: der Pelletgrill. Diese Grills eignen sich für scharfes Anbraten, Slow Cooking, fürs Räuchern, aber auch zum Backen, beispielsweise von Brot oder Pizza.
Pelletgrill Memphis Elite von Rösle - ZubehörFür vielfältiges Grillen reicht die Standardausrüstung oft nicht aus.
- Hamburgerpresse von Landmann
- Hähnchenhalter von Landmann
- Steakbesteck von Rösle
Schlagworte dieser Seite
Gasgrill, Grill, Grillen, Grillzubehör, Kocheinsätze, ReinigungBitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (1)
Kieser
In Ihrem Heft Mai/2015 haben Sie auf Seite 30 einen gusseisernen Topf 'Dutch Oven' abgebildet, den ich weder unter der angegebenen Bezeichnung noch bei Abbildung einen Preis finden kann