Jens J. Wischmann, Geschäftsführer der Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) Mit dem demografischen Wandel wird auch das von den Menschen gewünschte unabhängige Leben und Wohnen im Alter zur Priorität. Hier spielt der Badbereich eine entscheidende Rolle.
Bei professioneller Planung, Gestaltung und Realisierung brauchen altersgerechte Bäder auch in puncto Ästhetik und Komfort keinen Vergleich mit "normalen" Bädern zu scheuen. Ein weiterer Garant dafür ist das umfassende, technisch und optisch überzeugende Qualitätssortiment der Markenindustrie. Sie bietet gerade für diesen "Badtyp" eine Fülle innovativer, intelligenter und zudem individueller Lösungen.
Mit dem Badumbau kann man eigentlich nicht früh genug beginnen, denn alle Generationen − also völlig altersunabhängig − profitieren zum Beispiel von großen Bewegungsflächen, bodengleichen Duschen, flachen Waschbecken, Einhebelmischern und Thermostatbatterien mit Heißwassersperre, Halte- und Stützgriffen, Klappsitzen, rutschfesten Bodenfliesen, hellen Farben sowie Lichtsystemen mit Sensortechnik. Mehr Infos gibt es unter www.gutesbad.de, Menüpunkt "Barrierefreies Bad".
diesen Beitrag haben wir mit freundlicher Genehmigung des "Fachschriften- Verlages" aus der Zeitschrift "Althaus modernisieren" entnommen. "Althaus modernisieren" erscheint alle zwei Monate und ist im Zeitschriftenhandel erhältlich. Info unter www.fachschriften.de
Tipp: Bei Duschwänden unbedingt auf leichtgängiges Auseinanderfalten und einen griffigen Türknauf achten.
März 2015 Heute das Bad fürs ganze Leben zu planen, stellt eigentlich kein Problem dar. Die Technik ist längst vorhanden, das Design überzeugt, und die Gestaltungsmöglichkeiten sind höchst vielfältig. Der eigentliche, im Grunde "innere" Konflikt: den ersten Schritt zu machen und das möglichst rechtzeitig.
Die bodenebene Dusche hat einen Eckeinstieg mit Falttürelementen. Sie lassen sich bequem und einfach an die Wand klappen. Gar nicht so selten: Manchmal ändern sich die persönlichen Bedürfnisse urplötzlich und Abläufe, die einst zur täglichen Routine gehörten, müssen nicht nur neu erlernt, sondern auch neu organisiert werden. Wenn Beine und Arme durch Krankheit oder einen Unfall nicht mehr so wollen und statt Besserung mit Verschlimmerung zu rechnen ist, dann kann längeres Verweilen vor dem Waschtisch zu großen Belastungen führen und das Einsteigen in die Badewanne sogar wesentlich größere Risiken bergen.
Wird dieser Sitz nicht benötigt, lässt er sich einfach hochklappen und ganz aushängen. Vor genau dieser Situation stand die an Multiple Sklerose leidende Katharina Preuß aus Unkelbach vor dem Umbau ihres Bades. Seitdem sie jedoch über eine Dusche ganz ohne Stolperschwelle, dafür aber mit Sitzgelegenheit sowie über einen unterfahrbaren Waschtisch mit berührungslos funktionierender Armatur verfügt, hat sie wieder ein großes Stück Lebensqualität, vor allem aber Eigenständigkeit zurückgewonnen. Ein Plus an Komfort und Sicherheit bietet ein Sitz in der Dusche. Griffe und Stangen sorgen zusätzlich für Halt. Leichtgängig zu öffnende Schränke mit Schubladen, die sich quasi selbst zurückziehen, sowie kippsichere Ablagen sind nicht nur praktisch, sondern helfen, bei einem unerwarteten Wackler, Verletzungen durch das Mitreißen von Utensilien zu verhindern.
Gut ausgestattet: Dieses Dusch-WC bietet mit Duschstrahl, Geruchsabsaugung und Warmluftföhn zahlreiche Verwöhnfunktionen. Zudem lässt es sich über das Gestell, an dem es hängt, in der Höhe und in der Neigung je nach individuellem Wunsch verstellen. Auch am neuen Dusch-WC winkt auf Knopfdruck ein Höchstmaß an Wohlbefinden und Hygiene. Nach dem Toilettengang sprudelt körperwarmes Wasser und reinigt dort, wo sonst Toilettenpapier zum Einsatz kommt. Der Wasserstrahl ist beweglich und kann variiert werden. Anschließend trocknet ein warmer Luftstrom die empfindliche Haut. Alle Funktionen sind individuell regulierbar, von der Position des Duscharms über die Wassertemperatur und -intensität bis hin zum Föhn. Dank speicherbarer Benutzerprofile haben die Nutzer alle Vorlieben nur einmal eingestellt und rufen sie über die Fernbedienung ab.
Um die notwendige Sauberkeit des Dusch-WCs zu garantieren, wird dieser vor und nach jeder Benutzung automatisch mit frischem Wasser gespült. Für schnelle Handhabung und Sauberkeit lassen sich Sitz und Deckel mit wenigen Handgriffen zur Reinigung abnehmen. Der WC-Bereich weist noch einige andere Besonderheiten auf: Das WC hängt an einem elektrisch verstellbaren Gestell und kann in seiner Position in der Höhe und Neigung verändert werden. Dies hilft beim Aufstehen. Sicheren Halt geben die auf Tastendruck mitfahrbaren Stützklappgriffe rechts und links des WCs.
Die Thermostatbatterie schützt vor zu heißen Wasserschauern bei plötzlichen Druckschwankungen. Alle Utensilien sind sicher verstaut und mit Halt zu erreichen.
Wichtiges Detail in einer bodenebenen Dusche: ein ebenso ebener Ablauf, der hier elegant mit einer Abdeckung aus Edelstahl kaschiert wird.
nach obenInnovativer Laminatboden − auch für Bad und Sauna
Laminatböden müssen täglich eine Menge über sich ergehen lassen. Sie werden getreten, vollgekleckert, verschrammt. Der neue Designbelag Xtreme von LOGOCLIC, ein hochwertiger Laminatboden aus rein mineralischen Materialien zeichnet sich durch außergewöhnliche Strapazierfähigkeit und höchste Robustheit aus. Da er zudem wasser- sowie rutschfest ist, macht er laut Hersteller sogar in Bad und Sauna eine perfekte Figur. Xtreme ist in vier Holz- sowie zwei Steindekoren exklusiv bei BAUHAUS erhältlich. Es ist frei von PVC und Formaldehyd, wohngesund und geruchsfrei, antistatisch, resistent gegen UV-Strahlung und bestens geeignet für Fußbodenheizungen. Dank des kinderleichten "1clic2go"-Verfahrens kann es auch vom Laien verlegt werden.
A.S.T. WC-Gestell, Aufputzmodell; Stützklappgriff mit Tastatur, Stützklappgriff mit Papierrollenhalter
Bemm Serie "Plawa Purline": Planheizwand mit LED-Hinterleuchtung
Geberit Serie "Aqua Clean 8000 Plus": Dusch-WC
Keramag Serie "Renova Nr. 1 Plan": Möbelwaschtisch
Keuco Serie "Elegance": Handtuchhalter, Handtuchhaken, Waschtisch-Armatur mit Infrarot und Netzanschluss; Serie "Edition 11": Handtuchhalter, Duschkorb, Thermostat-Armatur Dusche; Serie "Edition 300": Kopfbrause, Hochschränke weiß hochglänzend; Serie "Plan": Handbrause mit Wandhalter, Hocker, Lotionspender; Serie "Plan Care": Duschhandlauf, Klappsitz, Bürstengarnitur, Universal-Ablagekonsolen, Föhnhalter
Roth Duschabtrennung, Eckeinstieg mit zwei Falttürelementen
Viega Serie "Advantix": Duschrinne; Serie "ER 3": Designrost
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).