Eckermeier, Lena
noch keine KommentareNeues für den Garten: Möbel und Geräte
- Gartentrends
- Inovative Helfer
- Mini-Garten-Box von Floragard
- Terra Preta BodenAktivator von Neudorff
- Hornveilchen-Trio 'Mix a Twix®'
- Design-Handsprüher Grow von Gloria
- Schubkarre Karro
- Gartengeräte

© Eckermeier

© PHOTOCREO Michal Bednarek/shutterstock.com
nach obenHerstellerinfos
- AL-KO www.al-ko.de
- Bosch www.bosch.com
- Cub Cadet www.cubcadet.eu
- Emsa www.emsa.de
- Floragard www.floragard.de
- Gardena www.gardena.de
- Gloria www.gloria-garten.com
- Husqvarna www.husqvarna.com/de
- Karro www.mykarro.de
- Kettler www.kettler.de
- Kübler www.gartenholz.com
- MTD www.mtd-de.com
- Neudorff www.neudorff.de
- Stihl www.stihl.de
- Volmary www.volmary.com
- WOLF-Garten www.wolf-garten.de
März 2015 Im Märzen spannt nicht nur der Bauer die Rösser an. Uns zieht es alle nach draußen, um die schmuddelige, nasse Jahreszeit endlich zu vergessen. Und damit Sie richtig Lust auf Garten, Terrasse und Balkon bekommen, haben wir viele interessante Neuheiten für Sie entdeckt.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Youtube.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Videos von Youtube angezeigt werden.
Beginnen wir mit den schönen Seiten des "Outdoor"-Lebens. Passend zu Frühling, Sommer, Garten und Sonnenschein verbreiten in dieser Saison frische Farben gute Laune. "Die machen richtig happy", meint Stefanie Risse vom Gartenmöbel- Hersteller Kettler. Und zeigt uns gleich einen zweiten Trend: "Die Gartenmöbel dieser Saison zeichnen sich durch bequeme, stabile Sessel in trendig, moderner Optik aus und sorgen für ein frisches, fröhliches Ambiente. Auch auf hohe Stabilität und gute Verarbeitung muss nicht verzichtet werden", so Risse. Kettlers Stapelsessel Happy − die heißen wirklich so − sind durch den hochwertigen Kettalux-Kunststoff besonders robust und langlebig. Dank hoher Lichtechtheit bleiben die Farben zudem kräftig und schön.
nach obenFür die perfekte Gute-Laune

© Kettler
"Happy" seien die Gartenbesitzer aber auch, weil sich diese Serie super stapeln lasse und damit der Platzbedarf zum Aufbewahren sehr gering sei. Das Reinigen sei in diesem Fall ebenfalls völlig unproblematisch: "Wasser, etwas Spülmittel und ein weicher Lappen genügen", erklärt Stefanie Risse. "Aber Vorsicht: keine Mikrofasertücher. Die können die Oberfläche verkratzen."

© Kettler
Lesen Sie weiter ...
vorheriger Beitrag Hereinspaziert! - Welche Haustür passt zu Ihrem Haus?
nächster Beitrag Über den Gartenzaun: Die etwas andere Lösung
Schlagworte dieser Seite
Gartenmöbel, Outdoor-Living, StapelsesselKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).