Eckermeier, Lena
noch keine KommentareFolienzelt
"Die mobile Orangerie" von Florino ist kein normales Gewächshaus. Es besteht aus einem robusten Metallgestänge in Form eines Dreiecks, über das eine doppellagige Folie gezogen wird.
© Florino
Dadurch entsteht die Form eines Zeltes. Diese PVC-Folie dient der Isolation des unkonventionellen Winterquartiers. Der Boden wird hier durch Thermoschaum-Platten isoliert. Der Hersteller empfiehlt aber für die lang anhaltenden Frosttageund nächte im Winter zusätzlich einen Frostwächter. Dieser hält mithilfe eines Thermostats die Temperatur in einem Bereich von 3 bis 7 ° C bei einem Verbrauch von 2 − 3 kWh pro Tag.
Aufbau
- | © Eckermeier
- Die robusten Metallgestänge werden in die Verbindungselemente gesteckt. | © Eckermeier
- Die mobile Orangerie muss - ebenso wie das Gewächshaus von Wama - fest im Boden verankert werden. | © Eckermeier
- Thermoschaum-Platten schirmen die Bodenkälte ab. | © Eckermeier
- Die doppellagige PVC-Folie gewährleistet eine gute Isolierung. | © Eckermeier
- Ein Frostwächter reguliert die Temperatur an kälteren Tagen. | © Eckermeier
Lesen Sie weiter ...
vorheriger Beitrag Glasgewächshaus
nächster Beitrag Tipps zur Pflege
Schlagworte dieser Seite
Folienzelt, Gewächshaus, PVC-FolieKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).