Kleiner Check statt großem Kummer

© Briggs & Stratton

© Briggs & Stratton
Der moderne Briggs & Stratton Benzinmotor mit direkt angesteuerten, obenliegenden Ventilen (DOV®) bietet ein höheres Drehmoment und damit ein Leistungsplus. Für ein absolut zuverlässiges Anlassen besitzt der Motor ein Readystart® System: Einfach die Anlassschnur ziehen und der Motor springt nach zwei Zügen garantiert an.
Briggs & Stratton, weltweit größter Hersteller von Motoren für Benzinrasenmäher, empfiehlt, einmal im Jahr einen Ölwechsel durchzuführen. Bei einem neuen Gerät sollte das nach den ersten fünf Betriebsstunden geschehen. Am besten wird diese Arbeit einem autorisierten Händler überlassen, der das Altöl fachgerecht entsorgt. Außerdem kann er sich auch gleich um den weiteren Service kümmern.
Produkttipp: Speziell für die Pflege von Hand- und Motorgartengeräten hat Briggs & Stratton seine UltraCare-Produkte, wie Bio-Reinigungsspray, Anti-Schmutz-Protektor, Vergaserreiniger und Hochleistungsentfetter entwickelt. Sie kombinieren kraftvolle Reinigung mir einem wirksamen Schutz vor neuen Verschmutzungen. Und nach getaner Arbeit werden mit dem Ultra-Care Handreiniger auch die Hände schonend und gründlich wieder sauber.
Weitere Informationen zur Pflege und Wartung von Benzinmotoren für Gartengeräte bietet Briggs & Stratton online an: www.briggsandstratton.com.
vorheriger Beitrag Gewächshäuser Pflanzen richtig überwintern
nächster Beitrag Roboschafe, immer wieder Roboschafe
Schlagworte dieser Seite
Altöl, Benzin-Rasenmäher, Bio-Reinigungsspray, Hochleistungsentfetter, Inspektion, Saisonbeginn, Vergaserreiniger, Ölstand, ÖlwechselKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).