Viel Liebe zum Detail spielt im Hause
Golem eine sehr große Rolle. Hier werden mit Hilfe jahrelanger Erfahrung in feinster Handarbeit historische Fliesen, speziell aus der Zeit des Jugendstils, hergestellt. Wer es hingegen eher puristisch mag, für den sind die Art Déco-Fliesen mit ihrem schlichten, glatten Design perfekt. Dafür füllen Malerinnen mithilfe eines Malhörnchens die Flächen ganz traditionell mit Farbglasuren, die je nach persönlichem Belieben ausgewählt werden können. Auch die Brennöfen des Traditionsunternehmens werden noch manuell bestückt. Da die Rohlinge dort nie ganz waagerecht liegen, wandert die Glasurschmelze während des Brandes und es entsteht eine lebhafte Oberfläche, die später auf der fertigen Fliese ihren ganz individuellen Charme im Raum verbreitet. Der Clou: Die halbtransparenten Glasuren leuchten intensiv in allen möglichen zarten Farbabstufungen. Selbstverständlich wird aber nicht nur auf eine ansprechende Optik, sondern auch auf Maßgenauigkeit sehr großer Wert gelegt.Detaillierte Informationen zu den wunderschönen Fliesen gibt es unter
www.golem-baukeramik.de.