Die fertige Schultüte. Seit dem 19. Jahrhundert hat sich der Brauch, zum ersten Schultag "Zuckertüten" zu verschenken, in Deutschland ausgebreitet. Während heute viele Mädchen die Prinzessin als Motiv bevorzugen, lieben Jungen den Piraten, besonders, wenn er auf einer selbstgemachten Tüte prangt. Dafür einen Graupappenrohling auf Zeitungspapier abrollen und dabei den Umriss markieren, um so ein Schnittmuster herzustellen Bild 1. Stoff plus Nahtzugabe zuschneiden Bild 2. Piratengesicht, Hut und Buchstaben aus Filz mit Haftvlies verstärken (Bild 3 und 4). Alles ausschneiden und auf den Stoff aufbügeln, zuvor den Gesichtsumriss mit Heftstichen fixieren. Die Tüte in den Stoff einrollen und Überstände verkleben. In die Öffnung eine Stoffröhre mit eingezogener Kordel einfügen. Zuletzt Troddelborte und Metallschmuck befestigen.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).