Der große Grill-Test
Juni 2014 Die Grill-Zeit ist gekommen. Steaks, Bratwurst, Gemüse und Saucen stehen parat und es fehlt nur noch das passende Gerät für die Zubereitung. Damit beim Kauf nichts schief geht, haben wir für Sie 15 Geräte acht Wochen lang auf Herz und Nieren überprüft. Der Test war eine Mischung aus Konzentration und Vergnügen. Konzentration bei der Bewertung und Vergnügen beim intensivsten Grillen, das es bisher auf Deutschlands Terrassen gegeben hat. Mal wurden wir überrascht, mal wurden wir in unserer ursprünglichen Meinung bestätigt. Wir testeten acht Gas- und sieben Holzkohle-Grills zwischen 150 bis 700 Euro. Alle Geräte finden auf einer normalen Terrasse Platz.

Vor jedem Test steht der Aufbau der Geräte. Ein Faktor, dem aus unserer Sicht viel zu viel Bedeutung beigemessen wird. Denn die Zeit für den Zusammenbau betrug maximal zwei Stunden. Bei einer Lebensdauer von vielleicht zehn Jahren und zwanzigmaligem Anheizen pro Saison ist das ein durchaus zu vernachlässigender Wert. Dennoch hat mancher Tester ganz schön geflucht, wenn die Schrauben nicht so passten wie sie sollten oder auch mal ein wichtiges Detail einfach fehlte. Dennoch sehen wir die Aufbauzeiten in der Tabelle nur als unsere Chronistenpflicht.
Eine Bewertung, ob Gas- oder Holzkohle-Grills das bessere Ergebnis bieten, haben wir bewusst nicht vorgenommen. Am Ende des Tests gab es eingefleischte Gas-Griller, die nun auch gerne zur Holzkohle greifen und rustikale Rauch-Fetischisten, die jetzt das schnelle Anheizen und die genaue Regelung eines Gasgrills schätzen.
Wir haben unseren Test in sieben große Blöcke aufgeteilt: Qualität, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie, Innovation, Design und Ökologie. Zusätzlich benoteten wir, wie sich die Gesamtnote in Bezug auf den Preis verhält. Die Ergebnisse finden Sie in unserer großen Tabelle bei den Beiträgen.
Lesen Sie weiter ...
Schlagworte dieser Seite
Grill, Grill-Test, Grillen, TestBitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).