Eckermeier, Manfred
noch keine KommentareInsektenschutz für Türen
März 2014
Inhalt
nach obenInsektenschutzsysteme von Internorm

© Internorm
- Spannrahmen eignen sich besonders gut für Fensteröffnungen und lassen sich bequem vom Innenraum aus ein- und aushängen.
- Drehrahmen sind flexibel einsetzbar, jedoch besonders geeignet bei Außentüren.
- Schieberahmen sind die perfekte Wahl bei großen Flächen und überall dort, wo Platzmangel herrscht – etwa bei Wintergärten, Balkonen, Terrassen, Loggien oder Schwimmbadverglasungen.
- Rollos sind integriert in Rollläden, Raffstores, Fensterläden oder als eigenes Element erhältlich. Während der Wintermonate verschwindet der Insektenschutz einfach im Rollokasten und ist dort sicher gegen ungewollte mechanische Belastungen geschützt.
Mit dem ultrafeinen 4PLUS bietet Internorm zudem ein Gewebe, das den Insektenschutz auch zur Pollenbarriere macht – und das bei 33 Prozent höherer Licht- und 124 Prozent höherer Luftdurchlässigkeit im Vergleich zu herkömmlichem Fiberglas-Gewebe. Verglichen mit einem handelsüblichen Pollenschutzgitter verbessert sich der Luftfluss sogar um das Vierfache. Das ultrafeine und hoch reißfeste 4PLUS-Gewebe sorgt dank Spezialbeschichtung für eine Reduktion des Polleneinfalls um 86 Prozent. Nachgewiesen wurde dieser Effekt anhand aufwändiger Testverfahren mit der Birkenpolle, auf die ein Großteil der Allergiker reagiert. Mit Augenmerk auf den Pollenschutz hat die Europäische Stiftung für Allergieforschung (European Centre for Allergy Research Foundation ECARF) das 4PLUS-Gewebe getestet und den Pollenschutz-Effekt wie folgt bestätigt: "Das geprüfte Material weist eine sehr hohe Effektivität bei der Hemmung von in der Luft fliegenden Pollen auf. Nach den vorliegenden Daten ist das Pollenschutzgitter geeignet, zahlreichen Pollenallergikern einen effektiven Schutz vor mit der Luft eindringenden Pollen zu bieten."
nach obenInsektenschutz-Vorhang von Schellenberg

© Schellenberg
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
nach obenDrehrahmen von Neher
Gerade Balkon- und Terrassentüren werden häufig genutzt und benötigen einen wirkungsvollen, robusten und langlebigen Insektenschutz. Neher-Drehrahmen sind nicht nur äußerst robust, sondern machen auch hier optisch eine gute Figur. Sie eignen sich als flexibler Insektenschutz für praktisch jede Tür. Sie zeichnen sich durch hohe Stabilität trotz geringer Einbautiefe durch speziell entwickelte Bogenkonturprofile, Mehrkammereckwinkel und einstellbare 2-Punkt-Scharniere aus robustem Metall aus. Sichere Abdichtungen schützen gegen Krabbeltiere auch bei unebenem Boden durch Multifunktionskanäle für Bürstendichtungen. Optional ist ein Türschließer mit Gasdruckzylinder im Rahmenprofil erhältlich.nach obenLuxaflex Programm von Teba
Das Luxaflex Programm von Teba sorgt bei ein- oder zweiflügelige Türen bzw. Schiebetüren für eine harmonische Optik auf jeder Fassade. Die eleganten Aluminiumrahmen gibt es in Weiß, Silberfarbig und Braun, das feine Gewebe ist aus Fiberglas. Dadurch ist diese Insektenschutzlösung dauerhaft wetterfest und korrosionsbeständig. Professionelle Technik schließlich garantiert eine störungsfreie Funktion. Denn gerade private Hausbesitzer wollen kaum noch auf professionelle Defensivsysteme verzichten. Frische Luft bei wenig Gesumme und die Aussicht auf wespenfreie Kuchenbleche – der in Sekunden installierte Insektenschutz kommt, so die Teba-Aussage, einfach "tierisch” gut an.
© Teba
nach obenFliegengitter-Lamellentür Comfort von Tesa

© Tesa
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
nach obenDrehrahmen von Warema

© Warema
Lesen Sie weiter:
- Insektenschutz für Türen und FensterInsekten, auch Kerbtiere oder Kerfe genannt, sind die artenreichste Klasse. Allein 10.000 Fliegenarten leben bei uns in Mitteleuropa. Sie sind die am weitesten verzweigten aller Lebewesen in unserem Umfeld. 511 Arten gibt es in Deutschland. Und alle sind ausgesprochen lästig. Wie Mücken, Motten, Schnaken, Wespen, Zecken, Bremsen, Wanzen, Flöhe und viele mehr.
- Insektenschutz für Fenster
- Insektenschutz von Teba
- Drehrahmen als Insektenschutz von Neher
- Fliegengitter "Insect Stop Comfort" von Tesa
- Fliegengitter "Insectstop Magnetic" von AS Schellenberg
- Insektenschutz-Rollos
- Insektenschutz-Klemmrollo von AS Schellenberg
- Schieberollo von Teba
- Insektenschutzrollo von Velux
- Insektenschutz-Rollo von Warema
- Insektenschutz für Türen
- Insektenschutzsysteme von Internorm
- Insektenschutz-Vorhang von Schellenberg
- Drehrahmen von Neher
- Luxaflex Programm von Teba
- Fliegengitter-Lamellentür Comfort von Tesa
- Drehrahmen von Warema
- Schutz für Kellerschächte - Anschriften
vorheriger Beitrag Insektenschutz-Rollos
nächster Beitrag Schutz für Kellerschächte - Anschriften
Schlagworte dieser Seite
Aluminiumrahmen, Fliegengitter, Insektenschutz, Insektenschutzsysteme, Rollo, SchiebetürKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).