Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Qualität steht im Vordergrund des Slow Cookings, das sich an der Slow-Food-Philosophie orientiert: Dabei werden Zutaten in bester Qualität mit dem gebührenden Respekt und viel Geduld zubereitet. Denn gut Ding will Weile haben – auch in der Küche. Der Lohn ist ein perfekter Geschmack. Ein Gulasch wird einfach saftiger und aromatischer, wenn man es langsam vor sich hin schmoren lässt. Hans Gerlach vermittelt in seinem Buch Slow Cooking klassische, aber auch überraschend neue Rezeptideen für die schonende Zubereitung und höchsten Genuss. Außerdem gibt er Tipps, welche Zutaten sich für langsames Braten, Backen, Schmoren oder Marinieren besonders eignen.
Hans Gerlach Slow Cooking 256 Seiten, gebunden Preis: 24,99 Euro ISBN: 978-3-8338-2726-6 Gräfe und Unzer
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Einst als Oma- und Öko-Hobby verpönt, liegt Stricken wieder voll im Trend. Mit rund 100 flauschigen Strickideen für Männer, Frauen, Babys, Kinder und ein gemütliches Zuhause können Neulinge und Fortgeschrittene jetzt die Nadeln klappern lassen. In Das große Buch der Strickideen finden sich Anleitungen für zeitlose Kleidung wie eine klassische Strickjacke, einen eleganten Ajour-Kapuzenpulli und eine robuste Pudelmütze. Der zweite Teil gibt Beispiele für Decken, Kissen, Taschen oder auch Spielzeug. Ein schönes Basis-Buch für Einsteiger und Strick-Profis.
Das große Buch der Strickideen 320 Seiten, gebunden Preis: 24,95 Euro ISBN: 978-3-8310-2396-7 Dorling Kindersley Verlag
M. Alter, B. Oftring, Bruder Hilarius, F. v. Luckner, H. Boomgaarden (Hrsg.): Altes Wissen aus dem Klostergarten - Bruder Hilarius und seine Pflanzengeheimnisse
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Ein Leben für den Klostergarten – der Benediktiner-Mönch Bruder Hilarius leitet seit über 50 Jahren die bekannte Gärtnerei im Kloster Maria Laach in der Eifel. In Altes Wissen aus dem Klostergarten berichten Bärbel Oftring und Matthias Alter von den Begegnungen mit dem "Ewigen Gärtner", wie er liebevoll genannt wird. Bruder Hilarius baute bereits in den 1960er Jahren die ursprünglich kleine Gärtnerei des Klosters Schritt für Schritt zu dem heute weithin bekannten Gartencenter aus. Der Mönch ist ein profunder Pflanzenkenner und erfahrener Gärtner, der stets den Blick auf das große Ganze und den Bezug zum Menschen beibehält. Untermalt werden die Geschichten über die klösterliche Gartenleidenschaft durch die sensiblen Fotos von Ferdinand Graf von Luckner.
M. Alter, B. Oftring, Bruder Hilarius, F. v. Luckner, H. Boomgaarden (Hrsg.) Altes Wissen aus dem Klostergarten Bruder Hilarius und seine Pflanzengeheimnisse 168 Seiten, laminierter Pappband Preis: 29,99 Euro ISBN: 978-3-8354-1214-9 BLV Buchverlag
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Skandinavisch klar oder romantisch verspielt, zünftig und rustikal oder schlicht und edel: Der Landhausstil hat viele Gesichter und ist doch der Klassiker unter den Wohnstilen. Wer sich ländliches Ambiente ins Haus holen möchte, für den ist der Landhausstil genau die richtige Wahl. Richard Kerler stellt dazu in seinem neuen Buch Landhausstil die schönsten neuen Wohnideen vor. Die moderne Variante des Landhausstils wirkt leicht und luftig, mit viel Platz zum Durchatmen, ausgesprochen einladend, freundlich familiär und vor allem entspannend. In über 350 inspirierenden Bildern und 500 Ideen finden Sie jede Menge Anregungen, wie Sie ganz leicht zu Hause Ihre Idylle zum Wohlfühlen schaffen können.
Richard Kerler Landhausstil Die 500 schönsten neuen Wohnideen 160 Seiten, gebunden Preis: 29,95 Euro ISBN: 978-3-86244-083-2 Christian Verlag
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Wie ist die Erde entstanden? Warum ist die Atmosphäre so wichtig? Dies und noch viel mehr erfahren Kinder in dem Band Die Erde aus der Sachbuch-Reihe Memo Wissen entdecken. Mit kurzen, spannend formulierten Texten und vielen detailreichen Farbfotos erklärt es die Entstehung der Gebirge und die Bewegung der Kontinente, erzählt über die Bildung von Gletschern und die Verwitterung von Gesteinen: Grundschüler erforschen den Meeresboden und das Erdinnere. Abgerundet von einem Glossar enthält das Buch jede Menge Wissenswertes über unseren Planeten – verständlich vermittelt. Absolutes Highlight ist das Riesenposter mit den wichtigsten Fakten zur Erde und ihrem Aufbau. So macht Lernen Spaß!
memo, Band 79: Die Erde ab 8 Jahren 72 Seiten, gebunden, inkl. Poster Preis: 9,95 Euro ISBN: 978-3-8310-2379-0 Dorling Kindersley Verlag
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).