Eckermeier, Lena
noch keine KommentareSchattenspiele
Februar 2014 Wer viel Licht hat braucht auch viel Schatten. Klingt wie eine Binsenweisheit, ist aber absolut notwendig, wenn man auch bei starker Sonneneinstrahlung oder Vollmond seine Wohnräume genießen will.

© Velux
nach obenShutters
Ein neuer Trend bei uns sind American Shutters. Mit ihnen schaffen Sie in jedem Raum eine ganz besondere Atmosphäre. Sie spielen mit Licht und verleihen Ihrem Haus eine exklusive Ausstrahlung. Falls Sie es noch nicht wussten: Shutters sind Innenfensterläden aus Holz mit verstellbaren Lamellen. Sie verleihen Ihren Räumen Ausstrahlungskraft und Flair und bieten Komfort und Privatsphäre. Shutters stecken voller technischer Innovationen, von denen die meisten verborgen bleiben, wie zum Beispiel versenkte Scharniere oder Seitenpfosten.Bei der Wahl von Shutters sollten Sie zunächst die Größe der Lamellen bedenken. Mit breiten erzeugen sie eine moderne Ausstrahlung, mit schmalen eher eine klassische. Zudem gilt: je größer die Lamelle, desto höher der Lichteinfall.

© Jasno Shutters
Für Jasno Shutters gibt es außerdem vier verschiedene Montagearten, die je nach Höhe, Breite, Laibungstiefe und Art der Fensterbedienung zum Einsatz kommen.
Als Holzart ist zum einen das sogenannte Primewood-Sortiment vorgesehen. Es ist FSC zertifiziert und aus dem seltenen und nachhaltigen White Teak gefertigt. Zum anderen gibt es Ecowood-Shutters. Sie bestehen aus gepressten Holzfasern aus umweltverträglich bewirtschafteten Wäldern. Diese Innenfensterläden sind in den fünf gängigsten Weißtönen der Jasno-Kollektion oder als Ecowood Plus auch in 18 verschiedenen Lackfarben erhältlich.
Lesen Sie weiter:
vorheriger Beitrag Insektenschutz für Türen und Fenster
nächster Beitrag Es werde Licht
Schlagworte dieser Seite
Lamellen, Shutters, SonnenschutzKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).