Nicht nur für Profis: Metabo Akku-Heckenschere
Plus:
+ Lange Akkulaufzeit
+ Kurze Ladezeit
+ Gute Schnittleistung
Minus:
− Könnte etwas leichter sein
+ Lange Akkulaufzeit
+ Kurze Ladezeit
+ Gute Schnittleistung
Minus:
− Könnte etwas leichter sein

© Böker
September 2013 Wer sich einmal beim Heckenschneiden das Elektrokabel durchgeschnitten hat, weiß mit Sicherheit kabelloses Arbeiten zu schätzen. So, wie mit der neuen 36-Volt-Schere von Metabo (AHS 36V). Familienheim und Garten konnte diese Maschine im praktischen Einsatz ausgiebig ausprobieren. Vorweg genommen: Unsere Tester waren rundum begeistert.

© Böker
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Sicherheit: 0,3 Sec-Messerschnellstopp, Zweihandbedienungs-Schalter und Überlastschutz.
Das mitgelieferte Schnell-Ladegerät ACS 15 mit Air-Cooled-Technik lädt den 1,5 Ah-Lithium-Akku in einer "guten” halben Stunde wieder auf – gerade genug Zeit für eine Kaffeepause. Die AHS 36V gibt es mit 53 und 63 cm Messerlänge.
vorheriger Beitrag 36 Volt-Gartengeräte-Sortiment von Blackunddecker
nächster Beitrag Neue Ryobi Motorsense mit 36 Volt Lithium-Ionen-Akku
Schlagworte dieser Seite
Akku, Akku-Heckenschere, Akkugeräte, Für Sie getestet, HeckenschereKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).