Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
1. Grillrost reinigen: Sind ölige Marinadespuren und verbrannte Essensreste erst einmal eingetrocknet, hilft nur noch eine professionelle Grill-Reinigung. Zunächst sollten Schmutzrückstände gut mit einer Drahtbürste aus Messing gelöst werden – das geht, sofern der Grillrost aus Edelstahl besteht. Dann den Grillrost auf Zeitungspapier legen, mit Bref "Fett & Eingebranntes" einsprühen und kurz einwirken lassen. Mithilfe seiner Sofort-Aktiv-Formel werden selbst hartnäckige Verschmutzungen entfernt. Ob Gas-, Elektro- oder Kohlegrill, Grillwagen oder -kamin – so steht einer unbeschwerten Grillzeit nichts mehr im Weg.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Dampfreiniger Steam-Mop FSMH 1621 im Einsatz2. Volldampf voraus: Wenn Sie ganz ohne Haushaltsreinger arbeiten möchten, geht das auch mit Dampf. Ganz neu von Black & Decker gibt es einen Dampfbesen, den Steam-Mop FSMH 1621.
Ein 2-in-1-Modell, das Dampfbesen und Handdampfreiniger vereint und damit nicht nur ideal für die Bodenreinigung ist, sondern auch für Wandfliesen, Arbeitsplatten, Polstermöbel, Fenster, Rollläden, Duschen, Wannen und – damit sind wir wieder beim Thema – für den Grill. Mit dem aus dem Dampfbesen herausnehmbaren Handgerät und dem 8-teiligen Zubehörset wie Verlängerungsschlauch, Fensterwischer, Power-Düse, Rundbürste ist der Handdampfreiniger vielseitig wie kaum ein anderes Reinigungsgerät und in nur 15 Sekunden auf Betriebstemperatur. Den Handdampfreiniger gibt es unter der Bezeichnung Steambuster FSS 1600 mit Zubehör auch separat.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).