Eckermeier, Manfred
noch keine KommentareFassaden ohne Algen
Juni 2013 Dauerhaft schöne Fassaden ohne Algen und Pilze – ein verständlicher Wunsch vieler Eigenheimer.
Doch der hässliche, grau-grüne Bewuchs gedeiht hierzulande immer besser. Die wegen des Klimawandels zunehmend feuchtwarme Witterung bietet Algen und Pilzen ideale Bedingungen. Auch andere, eigentlich positive Entwicklungen begünstigen das Algenwachstum: Machte früher der saure Regen den Mikroorganismen das Leben schwer, hat die Schadstoffbelastung in Luft und Wasser heute stark abgenommen. Zudem sind immer mehr Gebäude mit einem Wärmedämm-Verbundsystem ausgestattet, das die Wärme zuverlässig im Haus hält, auf dessen kühlerer Oberfläche die Algen- und Pilzsporen sich aber gern ansiedeln.
Mit dem richtigen Fassadenputz können Hausbesitzer für ein langfristig schönes Erscheinungsbild ihrer Immobilie sorgen. Den bislang üblichen, wasserabweisenden Putzen werden Biozide beigemengt. Diese töten die Algen zwar kurzfristig ab, doch der Regen wäscht die wasserlöslichen Chemikalien in relativ kurzer Zeit aus. Mit doppelt negativer Wirkung: Die Fassaden verlieren ihre Schutzwirkung, Algen und Pilze sprießen wieder ungehindert. Und jedes Jahr gelangen schädliche Biozide ins Grundwasser.
nach obenOhne Chemie

© Saint-Gobain
nach obenMembrantechnologie

© SICC

© SICC
nach obenHinterlüftete Fassade
Sonnige Tage bringen Schadstellen und Verschmutzungen an der Hausfassade besonders deutlich zum Vorschein. Wer den Wert seines Hauses dauerhaft erhalten möchte, kommt an einer Modernisierung nicht vorbei. Eine gute Idee ist es dabei, nicht nur die Optik den eigenen Wünschen anzupassen, sondern zugleich energetisch den Altbau auf den heutigen Stand der Bautechnik zu bringen.
© Vinylit

© Vinylit
Vorgehängte, hinterlüftete Fassaden, zum Beispiel vom deutschen Hersteller Vinylit, wollen besonders langlebig und witterungsbeständig sein. Hausbesitzer könnten aus mehr als 100 verschiedenen Farbvarianten wählen, stellt der Hersteller fest. Gleich ob als Natursteinfassade, in Klinker- oder Holzoptik. Die hinterlüftete Konstruktion sorge dabei für den nötigen Luftaustausch. Ungebetene Gäste wie krankheitserregende Schimmelpilze haben somit von vornherein keine Chance.
nach obenSchlagregenfest

© Zierer
Das Prinzip der Hinterlüftung, bei dem ein Luftstrom zwischen Wetterschutzschicht und Wärmedämmung eintretende Feuchtigkeit abführt, gilt bauphysikalisch als optimaler Kälte- und Feuchtigkeitsschutz für witterungsbeanspruchte Außenwände. Weil die Fassadenelemente von Zierer mit einem schlagregendichten Verschlusssystem vor die bestehende Außenwand gesetzt werden, sollen das Mauerwerk und die Dämmung belastungsfrei, dauerhaft trocken und funktionsfähig bleiben. So werde auch Schimmel- und Pilzbefall wirkungsvoll vorgebeugt.
nach obenAnschriften
- KfW Bankengruppe, Charlottenstraße 33/33a, 10117 Berlin, www.kfw.de
- BAUKULIT, Werkstraße 7, 45527 Hattingen/Ruhr, www.baukulit.de
- CRH Clay Solutions GmbH, Wellie 65, 31595 Steyerberg-Wellie, www.crhclaysolutions.de
- Eternit AG, Im Breitspiel 20, 69126 Heidelberg, www.eternit.de
- Kingspan Insulation, Fuggerstraße 15, 49479 Ibbenbüren, www.kingspaninsulation.de
- PREFA Aluminiumprodukte, Robert-Perthel-Straße 81 a, 50739 Köln, www.prefa.com
- Saint-Gobain Weber, Schanzenstraße 84, 40549 Düsseldorf, www.sg-weber.de
- SICC, Wackenbergstraße 78-82, 13156 Berlin, www.sicc-coatings.de
- Vinylit, Gobietstraße 10, 34123 Kassel www.vinylit.de
- ZF Zierer-Fassaden, Hofkamp 20-22, 48599 Gronau-Epe, www.zierer.de
Lesen Sie weiter:
- Alles Fassade - Altes Haus neu verkleidetDie Fassade ist nicht nur das Markenzeichen eines Hauses, das optische Aushängeschild. Es bietet ihm auch Schutz vor den Unbilden der Witterung und des Klimas. Dabei wollen wir heute aber nicht schon wieder zum Thema Dämmung Stellung beziehen, sondern aufzeigen, was es für interessante neue Möglichkeiten gibt, die schöne Seite Ihres Hauses noch schöner zu gestalten. Also schauen Sie ruhig genauer hin.
- Fassaden ohne AlgenDauerhaft schöne Fassaden ohne Algen und Pilze – ein verständlicher Wunsch vieler Eigenheimer.
Schlagworte dieser Seite
Algen, Fassade, Fassadengestaltung, Hinterlüftung, Membran, PilzsporenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).