Schön ausgebaut − Material-Ideen und -Vorschläge für den Innenausbau
Februar 2013 Gibt es etwas schöneres, als das eigene Heim auszubauen? Also ich empfinde es immer als besonders spannend, dabei zum einen selbst kreativ zu werden und zum anderen auch aktiv in die Ausführung eingreifen zu können. Gerade die Arbeiten, die beim Bauen oder bei der Renovierung und Sanierung einer Immobilie im Innenbereich durchgeführt werden, um den gewünschten Wohnkomfort zu erhalten oder zu verbessern, lassen den meisten Spielraum für eigene Ideen. Wir wollen deshalb hier Tipps und Anregungen zum Thema geben.

© Alpina
Beim Innenausbau entscheidet sich das spätere Wohlbefinden und die Wohnqualität. Gerade wegen der geplanten Exklusivität oder den zur Verfügung stehenden Finanzmitteln, muss der Innenausbau umfassend und möglichst bis in das Detail geplant werden.
Alle Gewerke, ob Trockenbau, Fliesenleger, Bodenleger, Maler und Tapezierer, Elektriker, Sanitärinstallation und andere, sind auf einen genau definierten Ausbaustand angewiesen, um möglichst ohne Schäden für die vorangegangenen Gewerke ihre Arbeit ausführen zu können. Deswegen ist beim Innenausbau ein genauer Ablaufplan besonders wichtig!

© Multipor
nach obenÖkologische wärmedämmende Universalschüttung

© Jass
nach obenGutes Wohnklima

© Climacell
Lesen Sie weiter:
- Reparieren im TrockenbauWer als Heimwerker ein wenig geübt ist, der kann sich viel Geld sparen. Gerade beim Thema Trockenbau kann man sich mit der richtigen Anleitung sein Heim ganz individuell gestalten.
- Warme Füße
- VarioKomp vom Hersteller Variotherm
- KlimaBoden TOP 2000 von JOCO
- Parkettkollektion "Charakter zeigen" von ter Hürne
- Vinyl-Kollektion von Parador
- Energie sparen mit Keramik
- Decken und Wände
- Ciling-Spanndecken
- Vlies-Rauhfaser
- Alpinaweiß – Europas meistgekaufte Innenfarbe
- Wandfarbe Linienspiel aus der Farbrezepte-Kollektion von Alpina
- Details
- Sparlampen dimmen
- Kabelkanäle von Marley
- 1-m2-Treppe von Kenngott
- Wasserdicht
- Freistehende Eleganz: Duschwand Air von Duscholux
- Wasserdichter Duschspaß bei Holzdecken: wedi Fundo Ligno
- Anschriften
vorheriger Beitrag Außen trifft Innen
nächster Beitrag Innen- und Außenbewegungsmelder für helle Momente
Schlagworte dieser Seite
Ablaufplan, Bodenleger, Cellulosedämmung, Dämmung, Elektriker, Energieverbrauch, Fliesenleger, Giebelwände, Innenausbau, Maler, Raumgewinn, Sanitärinstallation, Schüttmaterial, Spitzgiebeldächer, Tapezierer, Trockenbau, Wohngesundheit, Wohnqualität, WärmedämmungKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).