November 2012 Seit Jahren orientieren sich die Deko-Trends mit ihren Motiven an der Natur. Speziell an den Tieren im Wald, denn wer bekommt sie noch zu Gesicht, außer im Zoo. Erst war es der Elch, dann Hirsch und Reh, jetzt die Eule. Ihre gedrungene Form, ihr "Gesicht" mit den großen Augen der lautlose Flug – und nicht zuletzt die vielen Sagen und Mythen, die sich um die Eule ranken, geben diesem Vogel etwas Besonderes. Ob nun als Vogel der Weisheit aus der Antike oder als etwas unbeholfener Bote für Harry Potter, die Eule liegt im Trend, und der ist ungebrochen.
Auf die Rückseite der Klebefolie (dc-fix) wird die Zeichnung mittels einer Schablone aufgetragen und mit dem Cutter in allen Feinheiten ausgeschnitten. Die Blätter am besten einzeln. Das macht es einfacher, den Zweig zu gestalten. Die Folie wird nur auf die Wand aufgedrückt und kann leicht wieder entfernt werden.
Die Blätter am besten einzeln. Das macht es einfacher, den Zweig zu gestalten. Die Folie wird nur auf die Wand aufgedrückt und kann leicht wieder entfernt werden.
Folien-Deko für freie Flächen. Auf die Rückseite der Klebefolie (dc-fix) wird die Zeichnung mittels einer Schablone aufgetragen und mit dem Cutter in allen Feinheiten ausgeschnitten.
Farblich auf die Einrichtung abgestimmt, können Kissen-Eulen Sessel und Sofa zieren. Auf zwei Stoff-Flächen wird die Grundform gezeichnet und ausgeschnitten, wobei auf die Vorderseite gleich Gesicht und Bauch der Eule aus andersfarbigen Stoffstücken aufgesetzt werden. Nach dem Zusammennähen von Vorder- und Rückseite muss der Körper nur noch ausgestopft werden, durch eine kleine Öffnung mit Füllwatte. Damit die Füllwatte auch die spitzen Ohren gut aussteift, drückt man sie mit dem Kochlöffel hinein. Da der Arbeitsaufwand relativ gering ist, kann man auch gleich eine ganze Familie in Serie fertigen. Für die unterschiedlichen Größen lassen sich mit einem Kopierer entsprechende Vorlagen fertigen.
Nach dem Zusammennähen von Vorder- und Rückseite muss der Körper nur noch ausgestopft werden, durch eine kleine Öffnung mit Füllwatte. Damit die Füllwatte auch die spitzen Ohren gut aussteift, drückt man sie mit dem Kochlöffel hinein. Da der Arbeitsaufwand relativ gering ist, kann man auch gleich eine ganze Familie in Serie fertigen. Für die unterschiedlichen Größen lassen sich mit einem Kopierer entsprechende Vorlagen fertigen.
Kissen-Eulen, farblich auf die Einrichtung abgestimmt, können Sessel und Sofa zieren. Auf zwei Stoff-Flächen wird die Grundform gezeichnet und ausgeschnitten, wobei auf die Vorderseite gleich Gesicht und Bauch der Eule aus andersfarbigen Stoffstücken aufgesetzt werden.
Auch hier werden zuerst zwei Flächen, ungefähr 8 × 15 cm groß, in der Grundform gehäkelt. Dazu Kreise für die Augen, mit aufgestickten Pupillen. Nach dem Ausstopfen mit Füllwatte müssen nur noch Füße, Nase und Flügelchen angehäkelt werden. Gehäkelte schauen diese kleinen Eulenkinder besonders kuschelig aus. Auch hier werden zuerst zwei Flächen, ungefähr 8 × 15 cm groß, in der Grundform gehäkelt. Dazu Kreise für die Augen, mit aufgestickten Pupillen. Nach dem Ausstopfen mit Füllwatte müssen nur noch Füße, Nase und Flügelchen angehäkelt werden. Ob in einen Ast gesetzt oder aufgehängt, das kleine Knuddeltier wirkt immer reizvoll dekorativ.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Liebe Frau Schneider, schade dass Sie die Häkelanleitung für die Eule nicht mitliefern können. Wenn Sie eine haben, schicken Sie diese mir, damit meine Frau die Eule nachhäkeln kann. Liebe Grüße, Klaus Rüdiger Müller
Hallo Frau Schneider, ich würde mich sehr freuen, wenn ich die Häkelanleitung bekommen könnte. Meine Enkelin steht auf Eulen und ich würde sie gerne damit überraschen.
Vielen Dank und liebe Grüße
Angelika Irmer
Hallo Frau Schneider! Schade das für die Häkeleule keine Anleitung dabei war. Würde mich freuen wenn ich eine bekommen könnte Vielen Dank im voraus . Ingrid Schmidt