November 2012 In diesem Jahr waren die heißen Sommertage rar. Der Herbst hingegen, hat erst spät eingesetzt. Die Natur hat sich noch ein wenig Zeit genommen, als wollte sie uns für den Sommer entschädigen und den Winter noch ein wenig warten lassen. Doch auch die Tage mit dem schönen Ausblick in den Garten sind gezählt. Jetzt ist die Zeit, sich im Haus mit reizvollen Dekorationen zu umgeben, die das Auge erfreuen.
Kleine Dekorationen auf der Fensterbank gleichen durch ihr reizvolles Arrangement den oft trüben Ausblick in den kahlen Garten aus.
Für Freude am Garten ist der Winter keine gute Jahreszeit – Licht und Farben fehlen. Wir müssen uns lange gedulden bis sich neues Grün zeigt. Trotzdem können wir auch im Winter das Wohnen mit Accessoires aus der Natur bereichern. Und dafür steht uns eine ganze Palette zur Verfügung. Grazile, trockene Zweige, Beeren und Zapfen – aber auch Kunstblumen aus Seide oder feinem Papier. Kerzen und Leuchter werden zu Lichtobjekten, die Behaglichkeit und Wärme verbreiten. Und kleine Dekorationen auf Fensterbank oder Anrichte gleichen durch ihr reizvolles Arrangement den oft trüben Ausblick in den kahlen Garten aus.
Für die Wand oder Haustür Diese Kombination von Kranz, Gesteck und Flechtherz ist für freie Flächen gedacht. Ein fertiger Strohkranz (Römer) wird eng mit weißen Filz-Streifen und roter Woll-Kordel umwickelt und ein Gesteck aus trockenen Lärchenzweigen mit Zapfen eingefügt. Darunter hängt ein Flechtherz aus rotem und weißem Filz.
Holztiere mit Eichenlaub, Eicheln und Kastanien auf einem Serviertablett arrangiert Holztiere aus der Spielzeugkiste sind mit Eichenlaub, Eicheln und Kastanien auf einem Serviertablett zu einer kleinen Szene zusammengefügt. Das Ergebnis erfreut nicht nur Kinderherzen.
Büschel von Hagebutten- und Weißdornfrüchten Ein langer Zweig mit immergrünen Blättern – am besten Efeu – wird zum Kranz verschlungen und die Büschel von Hagebutten- und Weißdornfrüchten einfach eingesteckt. Das Ganze ruht auf einem geflochten Untersatz.
"Blütenkranz" aus weißen Filz-Sternen Attraktiv und edel präsentiert sich dieser "Blütenkranz" aus weißen Filz-Sternen im Umriss von Plätzchenformen. Auch hier werden die Sterne und Perlen mit Stecknadeln in einen Strohkranz gesteckt. Ein schöner Schmuck zu Weihnachten und auch für die winterlich dekorierte Haustür.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).