Khalil, Amal
noch keine KommentareWas tun im Notfall?
Juli 2012 Juhuu, die Sommerferien stehen vor der Tür! Da kann man super im Garten toben und klettern. Aber was passiert, wenn einer deiner Freunde vom Baum fällt und sich schlimm verletzt? Oder etwas isst, das vielleicht giftig war? Dann musst du cool bleiben und schnell handeln. Folgende Regeln helfen dir dabei:

© AOK/Barmer GEK
Inhalt
nach obenRegel 1: Ruhe bewahren!

© Familienheim und Garten, Lentner
Bis bald, Wühlfried vom Untergrund
Versuche auch, den Verletzten zu beruhigen. Denn er hat bestimmt noch mehr Angst als du. Und achte darauf, dass er sich nicht zu viel bewegt.
nach obenRegel 2: Hilfe holen
Sind Erwachsene in der Nähe, dann solltest du sie rufen. Sie kennen sich häufig mit Erster Hilfe aus und können entscheiden, ob man einen Arzt rufen muss.Ist kein Erwachsener da und du glaubst, dass sich dein Freund schlimm verletzt hat, solltest du eine Notrufnummer wählen. Mit der 112 liegst du immer richtig. Wenn du ein Handy hast, geht das schnell. Außerdem kostet der Anruf bei einer Notrufnummer nichts.
Wenn der Unfall nicht zu Hause passiert ist und du kein Handy hast, dann lauf zum nächsten Haus. Bitte die Bewohner einen Rettungswagen zu rufen. Auf keinen Fall solltest du dich jedoch lange aufhalten lassen oder gar zu einem fremden Menschen ins Auto steigen! Du musst schnell wieder zu dem Verletzten zurück.
nach obenDie 6 W-Regeln
Wichtige Telefonnummern
Rettungsdienst und Feuerwehr: 112Polizei: 110
- Wer ruft an?
- Wo ist der Unfall passiert? Am besten nennst du den genauen Ort, Straße und Hausnummer.
- Was ist passiert? Erzähle, wie der Unfall geschehen ist.
- Was für Verletzungen hat dein Freund?
- Wie viele Menschen sind verletzt?
- Warten: Nicht auflegen, bevor dein Gesprächspartner es dir sagt! So bist du sicher, dass die Helfer alle wichtigen Informationen haben.
nach obenBei Vergiftungen
Du weißt ja, dass man niemals Pflanzen, Beeren, Pilze, Blätter oder ähnliches aus dem Garten oder Wald essen soll, ohne vorher einen Erwachsenen um Erlaubnis gefragt zu haben. Aber was ist, wenn dein Freund das nicht weiß und er etwas Giftiges isst? Dann wird ihm oft schlecht, er muss sich übergeben oder wird vielleicht sogar ohnmächtig. Jetzt musst du schnell sein!Rufe sofort einen Erwachsenen und einen Rettungswagen! Am besten hebst du etwas von dem giftigen Zeug, das dein Freund gegessen hat, auf. Das geht gut in einer Tüte oder einem Taschentuch. Zeige es dem Arzt oder den Rettungsleuten. Dann wissen sie, um was für eine Vergiftung es sich handelt und können schneller helfen.
Giftnotzentralen
In ganz Deutschland gibt es Giftnotzentralen, die im Notfall helfen und beraten. Die Nummer findest du im Internet auf der Website des Bundesamt für Verbrauherschutz und Lebensmittelsicherheit. Wenn es aber schnell gehen muss, dann wähle auch bei Vergiftungen die 112.Wenn also ein Unfall passiert und du versuchst ruhig zu bleiben, dann hilft das sehr. Meist sieht eine Verletzung auch schlimmer aus, als sie ist.
nach obenGewinnspiel Juni verlängert
Der Teilnahmeschluss unseres Juni-Gewinnspiels hat sich um zwei Monate verlängert und geht jetzt bis zum 31. August 2012.Wenn du noch nicht teilgenommen hast:
Hier geht's zur Gewinnspielseite!
vorheriger Beitrag 08/12: Rasante Holzachterbahn
nächster Beitrag 06/12: Magische Gewinne mit Sorcery
Schlagworte dieser Seite
Erste Hilfe, Notfall, Regeln, Sommerferien, Unfall, Wühlfried vom UntergrundKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).