Mai 2012
Häufig verkannt wird das Ausmaß mikrobieller Korrosion an Kunststoffen wie beispielsweise PVC-Folien in Teichen. Neben physikalischen Einflüssen wie Spannung und Erosion setzen die Stoffwechselprodukte von Bakterien, Pilzen und vor allem von Algen dem Material stärker zu als weitläufig angenommen. Vor allem Folien, die unter Kies liegen sind betroffen. Teichfolien werden daher meist prophylaktisch mit Mitteln gegen mikrobiologischen Besatz behandelt, die aber häufig uneffektiv oder nur kurz wirksam sind.
Um die Folien selber, aber auch alle anderen Werkstoffe im Garten- oder Schwimmteich zu schützen, sollte auf effektive und nicht gesundheitsschädliche Mittel wie den
Algenkiller Protect von Weitz-Wasserwelt zurückgegriffen werden (Forschungsergebnis des BNFA-Institutes). Das Produkt wird in einem speziellen Gewebesäckchen direkt in das Wasser des Teiches eingebracht, wo es sich durch die natürlichen Wasserbewegungen auf den gesamten Oberflächen der im Teich befindlichen Werkstoffe und Folien verteilt. Die Algenbildung wird dadurch zuverlässig verhindert.