April 2012 Gewürzen, Pflanzen und Kräutern muss nicht immer auf herkömmlichem Wege die heilende Wirkung entlockt werden. Die Phytotherapie-Spezialisten von DocJones stellen hier fünf außergewöhnliche Ideen vor, wie man Heilkräuter jenseits von Tee, Trank oder Tinktur einsetzen und damit für gesunde Deko in den eigenen vier Wänden sorgen kann.
Aloe VeraAloe Vera ist ein grünes Multitalent und kann bei richtiger Pflege attraktive Blüten entwickeln, die das Wohnzimmer schmücken. Die Geheimwaffe der Kaktusart ist jedoch der Saft im Innern der kräftigen Blätter. Dieser hilft bei Schnittwunden, unreiner Haut, bei Sonnenbrand und sogar leichteren Verbrennungen. Mittlerweile ist die Aloe Vera ein häufiger Bestandteil in pflegenden Kosmetika, aber wieso nicht einmal die eigene Wohnzimmerpflanze anzapfen? Einfach ein Blatt abschneiden und das entweichende Gel direkt auf die Haut auftragen.
nach obenEukalyptus – duschen mit Koalas Leibspeise
Natürliche Abhilfe gegen verstopfte Atemwege schafft frischer Eukalyptus. Doch statt üblicher Bonbons oder Inhalierung, hat Isabell Goyn, Gesundheitsexpertin von DocJones, eine dekorative wie effektive Idee: "Frische Eukalyptuszweige einfach mit einem Stück Garn zu einem Bündel zusammenbinden und in der Dusche aufhängen. Die heiße Luft und Dämpfe setzen die belebenden Öle frei: Der frisch-scharfe Duft tritt aus und Sie können voll durchatmen!"
nach obenMelisse, Thymian & Co. – Entspannende Badezusätze
Kräuter geben nicht nur Speisen die nötige Würze, sondern auch dem Badewasser. In der heimischen Wanne entfalten sie zusätzlich heilende Kräfte. Unser Deko-Tipp: Einfach ein Badeöl oder -salz mit Heilpflanzen selbst herstellen. Abgefüllt in hübsche Flaschen und Dosen sind sie ein Hingucker im Bad und gleichzeitig ein tolles Geschenk. Lavendel, Melisse und Bergamotte sorgen für Entspannung. Rosmarin, Salbei oder Kiefernadeln helfen bei Erkältungen und Thymian weckt neue Lebensgeister.
85 ml Pflanzenöl (z. B. Avocado-, Mandel-, Erdnuss-, Sesam- oder Jojobaöl) 10 bis 15 ml ätherische Öle 10 ml Fluidlecithin BE (dieser Emulgator ist nötig damit sich das Öl mit dem Wasser vermischen kann)
Rezept Badesalz
200 g grobkörniges Meersalz 1 Handvoll getrocknete Rosenblüten
nach obenLavendel – die beruhigende Einschlafhilfe
Lavendelblüten Lavendel ist der absolute Allrounder. Mit einem selbst gemachten Lavendelkissen kann sogar Einschlafstörungen der Garaus gemacht werden, da die Blüten das Nervensystem beruhigen. Isabell Goyn verrät: "Schneiden Sie Lavendelblüten klein und füllen Sie luftdurchlässige Baumwoll- oder Leinensäckchen. Verziert mit einer Stickerei werden die kleinen Beutel zu hübschen Accessoires. Und wenn der Geruch des Lavendels doch nicht für einen ruhigen Schlaf sorgen sollte, vertreibt er auch lästige Motten in Kleiderschränken."
Er liebt mich, er liebt mich nicht … Gänseblümchen eignen sich nicht nur als Liebesorakel, sondern lassen sich auch bestens in den Speiseplan integrieren. Wer die zarten Blümchen in Form eines Gänseblümchensalates serviert, dem seien nicht nur die heilenden Kräfte, sondern auch beeindruckte Gäste garantiert.
Rezept Gänseblümchensalat
1 Handvoll Blattsalat 1 kleine Handvoll Gänseblümchen 5 Radieschen 2 Frühlingszwiebeln 3 EL Oliven- oder Sonnenblumenöl 1 TL Honig, Salz, Pfeffer 2 hart gekochte Eier und angeröstete Sonnenblumenkerne zum Dekorieren
DocJones ist das größte Gesundheitsportal für Phytotherapie in Deutschland. Das 2011 von Jonas Weiland gegründete Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Informationen zu allen Themen der natürlichen Gesundheit auf einer zentralen Plattform zu bündeln und der Allgemeinheit zur Verfügung zu stellen. In der Community können die Nutzer Erfahrungsberichte austauschen, Fragen stellen und Tipps geben. Die DocJones-Redaktion ergänzt dieses Wissen um wichtige Basisinformationen zu Krankheitsbildern, natürlichen Wirkstoffen und Heilpflanzen.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).