Schimmel in Anschlussfugen – da nutzt kein Putzen mehr.
November 2010 Viele kennen das: Der morgendliche Gang ins Badezimmer, ein Blick in Richtung Dusche, die Stimmung sinkt. Die Fugen sind mit schwarzen Flecken übersät – Schimmel. Jetzt ist Handeln angesagt!
Das Badezimmer – eigentlich ein Ort der Entspannung. Sei es das ausgiebige Bad nach der Arbeit, das Frischmachen am frühen Morgen oder das gemeinsame Zähneputzen vor dem Zubettgehen: sich wohlfühlen ist das A und O. Kein Wunder, dass sich die Laune in den Keller verabschiedet, wenn der Schimmel aus dem Badezimmer winkt. Die Fugen im Bad sind der häufigste Angriffspunkt der Allesfresser. Dabei werden nicht nur zementäre Fugen Opfer der üblen Mitbewohner, vielmehr sind es die Anschlussfugen. Doch worin liegen eigentlich die Unterschiede zwischen den Fugenarten und wie sollte die Pflege und Schimmelbekämpfung jeweils aussehen?
Familienheim & Garten und Sista zeigen, wie es geht.
Die mit Mörtel gefüllten Fugen zwischen den Fliesen werden zementäre Fugen genannt. Sie lassen sich mit einem Antischimmelspray (z. B. von Sista) porentief reinigen. Für neuen Glanz oder sogar eine andere Fugenfarbe zum Beispiel Ceresit Frische Fuge auftragen. Mit diesem Produkt wird gleichzeitig hartnäckiger Schmutz entfernt.
Anschlussfugen hingegen sind mit Silikon gefüllt. Beispielsweise zwischen Duschkabine oder Waschbecken und Wand dienen sie als flexible Verbindung. Um die Haltbarkeit der Silikonfugen zu verlängern, sollten sie nach dem Baden oder Duschen nochmals kurz abgespült und mit einem Tuch trocken gerieben werden. Zur regelmäßigen Reinigung eignen sich nicht säurehaltige Reiniger (z. B. flüssige Schmierseife oder handelsübliche Reiniger). Wenn der Schimmel jedoch bereits das Silikon besetzt, hilft kein Putzen mehr. Sporen werden zwar durch beispielsweise Antischimmelsprays abgetötet, allerdings nur kurzfristig und oberflächlich. Ein Auswechseln der Fugen ist die einzige Lösung – und das am besten mit Langzeitschutz.
Diesen Langzeitschutz bietet zum Beispiel das Aktiv-Silikon Sista Schimmel Blocker mit der 5-Jahres-Garantie gegen Schimmel. Der 3-fach Aktiv-Schutz verhindert die Anlagerung von Schimmelsporen, stoppt zugleich das Wachstum von Schimmelflecken und unterbindet ihre Ausbreitung. Die Wirksamkeit des Schimmel Blockers bestätigt das Institut Fresenius durch seine Auszeichnung als das "beste Sanitär-Silikon seiner Klasse". Egal ob Fliesen, Acryloberflächen, Holz oder Kunststoffe – das Silikon haftet sicher auf Untergründen aller Art.
Der Sista Schimmel Blocker ist mit einem neuartigen Spendersystem ausgestattet. Dadurch kann er kinderleicht angewandt werden. Die um 180 Grad drehbare Austrittsdüse ermöglicht selbst das Verfugen von schwierigen Stellen. Auf Fingerdruck tritt das Silikon gleichmäßig aus, sodass sich die benötigte Menge gut dosieren lässt. Die präzise Mengenabgabe wird gleichzeitig durch einen ergonomischen und komfortablen Handgriff unterstützt.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).