Oktober 2010 Bei uns in der Eifel sagt man, Kaminholz macht drei mal warm: Beim Baumfällen, beim Kleinmachen und dann im Ofen. Damit es nicht ganz so mühevoll wird, haben wir einige nützliche Neuheiten rund ums "Holzmachen" zusammengestellt. Aber denken Sie daran: Was dem einen sein Pläsier, ist des anderen Schaden – was nichts anderes heißen soll, als das dass romatische Feuer im Kamin den Nachbarn erheblich durch Qualm und Rauchgeruch belästigen kann. Also Abfälle und behandeltes Holz gehören nicht in den Kaminofen. Zu feuchtes Holz auch nicht – dabei hilft der kleine Feuchtemesser, den wir nur empfehlen können.
Wer sein Holz gerne noch von Hand spalten möchte, ist mit dem Holzspalter von Fiskars gut bedient. Bei unserem Versuch haben wir kaminholzlange Stücke harter Hainbuche recht mühelos aufgebrochen. Der Spalter wird auf das Holz gestellt, der obere Teil hochgezogen und dann mit etwas Schwung fallen gelassen. Klappt gut – so das FuG-Urteil.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
AL-KO Holzspalter KHS 5200 L Der AL-KO Holzspalter KHS 5200 L ist ideal zum Spalten von Kaminholz in Längen von 20 cm bis 52 cm. Dank streckbarer Füße ist die Arbeitshöhe optimal einstellbar für ein ermüdungsfreies Arbeiten. Die druckbeständige Hydraulikanlage (5 t Spaltkraft) sorgt in Verbindung mit einem Spaltmesser aus C40 Spezialstahl für hohe Arbeitsgeschwindigkeit. Durch sein serienmäßiges Fahrwerk ist das Gerät leicht im Garten zu transportieren.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
MEM: Kamin- und Ofenglasreiniger, MEM Kamin- und Ofendicht
MEM Kamin- und Ofenglasreiniger
MEM Kamin- und Ofenglasreiniger – ein gebrauchsfertiger, einfach anzuwendender Schaumreiniger mit Sofortwirkung für Kamin- und Ofenglasscheiben. Er entfernt mittels spezieller Rußlöser selbsttätig Ruß, Brennrückstände, Fett und hartnäckige Verschmutzungen.
MEM Kamin- und Ofendicht
MEM Kamin- und Ofendicht ist eine pastöse, hochtemperaturbeständige Dichtmasse (bis 1.200 °C), die beim Trocknen aushärtet und steinhart wird. MEM Kamin- und Ofendicht wird zur Abdichtung von Nähten und Anschlussfugen in Heizanlagen, offenen Kaminen und Öfen angewendet. Es eignet sich auch zum Verkleben und Verfugen feuerfester Steine sowie für die Reparatur von gemauerten Kaminen oder offenen Grillöfen.
"Kamine & Kachelöfen" begeistert Ofenliebhaber als kompetente Informationsquelle rund um den häuslichen Feuerzauber. Die Zeitschrift stellt die wichtigsten technischen Neuigkeiten vor und liefert darüber hinaus eine faszinierende Bilderschau rund um die heißen Öfen. Schwerpunkt: Einsätze – die Herzstücke der Öfen. Die Ofenwelten präsentieren eine Vielzahl von Öfen. Nicht zu vernachlässigen: der richtige Schornstein und ein vernünftiger Umgang mit den Brennstoffen Holz, Kohle, Öl und Gas.
Das Special, 196 Seiten, 7,80 Euro, ist jetzt an den Verkaufsstellen oder, plus Porto, direkt über Telefon 0711/5206-306 zu beziehen. Internet: www.buecherdienst.de
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Ob Buche, Birke, Eiche oder Fichte – zur heimischen Verbrennung sind alle unbehandelten Hölzer geeignet, die weniger als 20 % Restfeuchte enthalten. Um zu überprüfen, ob das gelagerte Holz bereits ausreichend abgetrocknet ist und zum Verbrennen taugt, hat wolfcraft sein Sortiment um ein eifach zu handhabendes Holzfeuchte-Messgerät ergänzt.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Mit nur wenigen Handgriffen lässt sich der Allrounder TS 1000 von wolfcraft von einer Schubkarre in eine Sackkarre umbauen. Ob Wasserkästen, Mörtelsäcke, Pflanzenkübel oder auch Holzscheite – besonders bei der Beförderung von schweren Gegenständen erweist sich die TS 1000 als durchdachter Transporteur. Um einen 90 Liter fassenden Container aus hochschlagfestem Spezialkunststoff ergänzt, eignet sie sich ganz besonders zum Transport der frisch gespaltenen Holzscheite – davon konnte sich die Redaktion im Praxistest selbst überzeugen.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).