Juni 2010 Ein erklärtes Ziel fürsorglicher Eltern ist es, Kindern ein gesundes Umfeld zu schaffen. Gerade zu Hause sollte deshalb auf die Verarbeitung von gesundheitlich unbedenklichen Materialien geachtet werden. Henkel hat mit dem Tapetenkleister Metylan spezial eine optimale Produktlösung entwickelt: für Allergiker geeignet, vom TÜV NORD zertifiziert.
Wer sich in Haus und Wohnung rund um wohl fühlen will, sollte auf eine saubere Innenraumluft achten. Diese ist vor allem von den Decken- und Wandbelägen abhängig, die – je nach Raumhöhe und Größe von Fenstern und Türen – bis zu 75 Prozent der Fläche ausmachen. Bei nicht sorgfältig ausgewählten Produkten besteht die Gefahr, dass Schadstoffe in die Luft freigesetzt werden. Das bedeutet eine hohe gesundheitliche Belastung für die ganze Familie.
TÜV NORD Zertifizierung Metylan spezial ist vom TÜV NORD als Tapetenkleister aus allergen- und schadstoffkontrolliertem Material ausgezeichnet worden. Seine Verwendung garantiert Top Leistung und ein bewusst gesundheitsschonendes Tapezieren. Auf Grund der Rezeptur eignet er sich besonders gut für Allergiker.
Zusätzliches Plus: einfache Anwendung und für fast alle Materialien geeignet. Der hochwertige Kleister verklebt kraftvoll Struktur-, Präge-, schwere Papier- und Vinyltapeten. Er ist klumpenfrei anzurühren, innerhalb von 20 Minuten gebrauchsfertig und trotz höchster Klebkraft sehr gut korrigierbar.
Ein besonderer Nachhaltigkeitsbonus ist der Ansatz und die Ergiebigkeit des Produktes. 20 Liter Wasser bringen vier Liter Kleisterflotte, mit denen 26 m2 verklebt werden können.
nach obenDas erste eigene Zimmer – trendy und gesund
Teenager können es kaum erwarten: raus aus dem Kinderzimmer und rein ins trendige Jugendzimmer. Endlich die eigenen kreativen Ideen verwirklichen und Wände individuell gestalten. Außergewöhnliche Muster liegen derzeit voll im Trend, bunte Motive geben dem Raum das gewisse Etwas. Damit dem "neuen Wohnen" auch in Gesundheitsfragen nichts im Weg steht: Metylan spezial – dank schadstofffreier Rezeptur ist der Hochleistungsklebstoff völlig unbedenklich und vom TÜV NORD zertifiziert.
Die Tapetenbahnen zunächst zuschneiden, dazu die Höhe des Raumes plus 5 bis 10 cm für den Verschnitt berechnen. Anschließend die Tapetenrückseiten, einschließlich aller Ecken und Kanten, satt mit Kleister bestreichen und zum Einweichen zusammenlegen (2/3 oben, 1/3 unten). Immer nur so viele Bahnen einkleistern, wie in 15 Minuten verarbeitet werden können.
Gesundes Wohnen mit Kindern - TÜV NORD geprüft, für Allergiker geeignet Nach etwa 10 bis 15 Minuten Einweichzeit pro Tapetenbahn, kann die erste an der Wand verklebt werden. Dabei an der eingezeichneten Linie orientieren.
Tipp: Ein leichter Überstand zur Decke ermöglicht einen exakten Abschnitt der Tapete.
Sind alle Bahnen senkrecht ausgerichtet, die Tapete von der Mitte aus mit der Tapezierbürste oder einer Moosgummirolle blasenfrei andrücken. Nicht sitzende Nähte mit einem glatten Nahtroller vorsichtig korrigieren.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).