Eckermeier, Manfred
noch keine KommentareDie Elektro-Trimmer
Juni 2010
Inhalt
nach obenElektro-Rasentrimmer 23 Combitrim von Bosch
Der Bosch 23 Combitrim hat einen kraftvollen Motor mit bis zu 400 Watt Leistung. Im Test wurde er durchweg als gut bis sehr gut bewertet. Den Combitrim gibt es mit zwei Spulen, eine für normales Gras und eine mit extra starkem Faden für Wildwuchs. Die Spulen werden einfach per Klick gewechselt. Das gelang stets problemlos. Es gibt einen zusätzlichen Spulenhalter am Griff für eine zweite Spule. Der Schneidkopf ist um 90° drehbar und der Teleskopstiel von 80 bis 115 cm ausziehbar. Senkrechtes Trimmen und Kantenschneiden ist möglich. Dadurch sollen in Laufrichtung schnellere und bessere Ergebnisse zu erzielen sein.Unsere Tester fanden das Ergebnis befriedigend. Insgesamt bescheinigten sie dem Combitrim ein gutes Ergebnis mit einer glatten 2,0.

© Eckermeier, Manfred

© Eckermeier, Manfred
nach obenElektro-Rasentrimmer ET 70 C von Dolmar

© Eckermeier, Manfred
Das Gerät ist serienmäßig mit dem Tap&Go 2-Fadenkopf mit leisem Mähfaden ausgestattet. Den finden alle Tester hervorrragend. Der Softgriff und das Antivibrationssystem machen die Arbeit mit dem ET 70 C sehr angenehm. Eine Aufhängmöglichkeit sowie die Zugentlastung für Kabel befinden sich unmittelbar am Gehäuse. Die allgemeine Bedienung könnte Dolmar verfeinern. So funktionierte der automatische Fadeneinzug nicht immer und das Einsetzen der Fadenrolle erfordert Fingerspitzengefühl.
Insgesamt bescheinigten die Tester dem Dolmar mit der Durchschnittsnote 2,3 ein gutes Ergebnis.
nach obenElektro-Rasentrimmer GT 845 von WOLF-Garten
Der Rasentrimmer GT 845 von WOLF-Garten verfügt serienmäßig über Räder, die ohne Werkzeug am Stiel montierbar und stufenlos in der Höhe verstellbar sind. Diese flexible Höheneinstellung ist besonders für den Rasennachschnitt geeignet. Zudem haben die Räder den Vorteil, eine sichere Führung des Trimmers auch mit einer Hand zu gewährleisten. Alfred Axler beurteilte deshalb die allgemeine Bedienung mit einem glatten gut. Dazu trug auch das geringe Gewicht von 2,2 kg bei. Mit 450 Watt und einer 2-Fadentechnik schnitt der Wolf auf einer Breite von 25 cm den Rasen stets sauber ab. Die Fadennachstellung erfolgt automatisch, ist aber nicht immer einwandfrei zu bedienen.Im Endergebnis ist der Wolf problemlos für die Rasenkantenpflege geeignet. Dafür gibt es ein 2,2 von unseren Prüfern.

© Eckermeier, Manfred

© Eckermeier, Manfred
Lesen Sie weiter:
- Jetzt wird getrimmtMakellos gepflegt muss der Deutschen Rasen sein. Da mühen sich jeden Samstag Millionen, dem Wuchs des Grüns Einhalt zu gebieten. Und verzweifeln immer wieder am sauberen Abschluss. Denn an den Rasenkanten hört der Spaß auf. Bei Mäharbeiten in Ecken und Nischen, unter Bäumen, Sträuchern und an Kanten, aber auch im verwachsenen Dickicht oder Schilf stößt der Mensch auch mit dem modernsten High-Tech-Mäher schnell an seine Grenzen. Früher bekam so mancher an dieser Stelle "Rücken". Musste er sich doch ganz schön krümmen, um den bösen Halmen den Garaus machen zu können.
- Die Elektro-Trimmer
- Elektro-Rasentrimmer 23 Combitrim von Bosch
- Elektro-Rasentrimmer ET 70 C von Dolmar
- Elektro-Rasentrimmer GT 845 von WOLF-Garten
- Die Akku-Trimmer
- Akku-Rasentrimmer 23 Accutrim von Bosch
- Akku-Rasentrimmer 26 LI von Bosch
- Akku-Rasentrimmer AccuCut 400 Li von Gardena
- Akku-Rasentrimmer AccuCut 450 Li von Gardena
- Akku-Rasentrimmer LI-ION POWER GT 815 von WOLF-Garten
- Die Testergebnisse
- Elektrosensen/-trimmer
- Akkutrimmer
- Adressen
nächster Beitrag Die Akku-Trimmer
Schlagworte dieser Seite
Elektro-Trimmer, Rasenkante, Rasenkantenpflege, Rasentrimmer, TrimmerKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).