Wie Sie Algen erfolgreich bekämpfen
Juni 2010 Übermäßiger Algenwuchs kann im Gartenteich zur Plage werden: Er beeinträchtigt die Entwicklung der übrigen Pflanzen und gefährdet die Gesundheit der Fische. Die Lösung bieten spezielle Wasserpflege-Systeme. Sie sorgen für eine biologische Aufbereitung und Reinigung.

© Sera
Algen sind fester Bestandteil des Lebensraums Gartenteich. Sie liefern die Nahrungsgrundlage für zahlreiche Kleinstlebewesen und versorgen das Wasser mit Sauerstoff.
Bei einer unkontrollierten oder übermäßigen Ausbreitung ist allerdings Vorsicht geboten. Schnell bringen die Algen das natürliche Gleichgewicht aus den Fugen, bedrohen das Pflanzenwachstum und stressen die Fische.
Ursache ist meist ein Überangebot an Nährstoffen im Teich, das durch Fischkot, Futterreste, Laub oder Erde sowie starke Sonneneinstrahlung ausgelöst wird.
Wer das verhindern will, sollte regelmäßig Blätter und Pflanzenteile entfernen, gegebenenfalls den Fischbesatz verringern und die Futtermenge anpassen. Dabei gilt: Es darf immer nur soviel gefüttert werden, wie die Fische in wenigen Minuten fressen können. Ebenfalls hilfreich ist, das Wasser in Bewegung zu halten, beispielsweise mit einem Springbrunnen. Sofortige Wirkung und langfristige Vorbeugung gegen explosionsartiges Algenwachstum garantieren spezielle Wasserpflege-Komplettsysteme wie die pond algovec Sets 1 und 2 von sera.
nach obenAlgenarten bekämpfen
Schnelle Hilfe gegen Fadenalgen

© Sera
"Grünes Wasser" sicher bekämpfen

© Sera
nach obenExpertentipp: Klare Sache
Fast jeder Teichbesitzer hat früher oder später mit übermäßigem Algenwuchs zu kämpfen. Zur Unterstützung hat sera zwei Komplett-Systeme entwickelt. Das sera pond algovec Set 1 für Faden- und das Set 2 für Schwebealgen enthalten den sera kH-Test, sera pond bio balance, sera pond algenstop* sowie jeweils ein wirkungsvolles Algenbekämpfungsmittel.So funktioniert das sera pond algovec Set 1:
Als erstes wird mit dem kH-Test die Karbonathärte des Wassers überprüft, anschließend mit sera pond bio balance reguliert und stabilisiert.Für die gezielte Anwendung gegen hartnäckige Fadenalgen, die den Teich mit einem grünen, watteartigen Geflecht bewuchern, enthält das sera algovec Set 1 das zuverlässige sera pond algokill*. Es wird direkt auf die Fadenalgenmatten und alle veralgten Oberflächen dosiert und tötet diese innerhalb von drei Tagen ab.
Danach tritt sera pond algenstop* in Aktion. Über einen Zeitraum von bis zu sechs Wochen entfaltet es seine Wirkung und kontrolliert dauerhaft das Algenwachstum.
So funktioniert das sera pond algovec Set 2:
Nach der Stabilisierung des Teichwassers wird sera pond algenstop* gegen die wassertrübenden Schwebealgen dosiert. Nach drei Tagen erfolgt der Einsatz von sera pond crystal. Das Mittel bindet die abgestorbenen Algen mechanisch und macht sie so für den Filter erfassbar.Glasklares Wasser und gesunde Fische und Pflanzen – mit sera eine klare Sache.
* Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation lesen.
Weitere Informationen unter www.sera.de.
vorheriger Beitrag Neues vom Sichtschutz: Privatsphäre genießen
nächster Beitrag Sonne geschützt genießen
Schlagworte dieser Seite
Algen, Fadenalgen, Fisch, Gartenteich, TeichKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).