Gestaltung rund ums Haus
- Frühjahrsputz im GartenRaus gehts! Wenn die Gartenmöbel wieder aufgestellt und aufpoliert sind und nach draußen einladen, dann steht fest: Jetzt ist endlich Schluss mit Winter.
- Nachhaltige Holzterrasse ohne TropenholzDie Entscheidung ist gefallen, Holz für die Terrasse! Doch welches Holz soll gewählt werden, welche Verbundmaterialien? Gibt es überhaupt Alternativen zu Tropenholz?
- Grüne Dächersind auf dem Vormarsch. Denn die Biotope in Toplage absorbieren Schadstoffe und erhöhen den Sauerstoffgehalt der Luft.
- Wasser & Licht im GartenOb Quellstein, Teich oder Springbrunnen: Mit einer passenden Beleuchtung offenbaren diese Gartenobjekte ganz neue Dimensionen. Sogar bei kleinen Lösungen.
- Wohlfühlort Terrasse: Das richtige MaterialAlles neu macht der Mai. Das gilt auch für den Außenbereich des Hauses. Ob Neubau ohne Terrasse oder in die Jahre gekommene Terrasse – bei der Anlage oder Renovierung einer Veranda stellen sich einige Fragen: Welche Aspekte muss ich bei der Planung berücksichtigen? Was ist die richtige Größe? Und vor allem: Welches ist das richtige Material für den Boden?
- Ihre Post an uns: Schutzkappen für GartenstangenWegen eines „fast“-Unfalls im Garten kam unser Leser Dieter Haller auf eine tolle Idee, die wir Ihnen gern vorstellen.
- Grünes Glück statt grauer Betonwüste
- LieblingslaubenGerätehaus, Abstellraum, Spielhäuschen für die Kinder – aber auch Rückzugsraum im Grünen, Mini-Büro zum ungestörten Arbeiten oder Saunahaus: All das kann ein Gartenhaus sein. Doch wie findet man das passende und was sollte man vor der genauen Planung überlegen?
- Frischkur für die FassadeDer erste Eindruck zählt: Über eine schöne, gepflegte Fassade freuen sich nicht nur die Eigentümer eines Hauses. Ist die äußere Hülle in die Jahre gekommen, stellt sich die Frage nach einem neuen Look. Nicht nur die Optik ist wichtig; die Fassade schützt das Gebäude auch vor Wind und Wetter. Möchten Sie die Fassade neu gestalten, stehen mehrere Möglichkeiten zur Auswahl.
- Licht- und Schattenspiel: Sonnenschutz rund ums HausSonne satt gehört zu einem traumhaften Sommer. Doch wenn das Thermometer mehrere Tage um die 30 Grad anzeigt, wird es schnell zu heiß – nicht nur im Freien, auch in den eigenen vier Wänden. Wer für sein Zuhause den passenden Sonnenschutz sucht, stößt auf eine Vielzahl von Produkten mit speziellen Bezeichnungen. Wir haben uns verschiedene Schattenspender genauer angeschaut.
- Bachlauf selber bauenWer einen Gartenteich besitzt, plant oft schon bald eine Erweiterung. Was liegt da näher, als den Teich mit einem Bachlauf und einem plätschernden Wasserfall zu ergänzen? Rasch wird daraus eine kleine, erholsame Wasserlandschaft.
- Ein Holzdeck im Garten - MaterialkundeTräumen Sie auch von einem Sitzplatz im Garten, auf dem man sich rundum wohlfühlt? Oder möchten Sie Ihre bestehende Terrasse in ein trendiges Holzdeck verwandeln? Wir haben uns die neuen Holzdielen und Materialien dafür mal etwas genauer angesehen. Und: Ein schöner Sichtschutz sorgt für Privatsphäre.
- Balkon und Terrasse gut in Szene gesetztMit den ersten Sonnenstrahlen im Frühling und stetig ansteigenden Temperaturen zieht es uns raus ins Freie. Wandern, Radfahren und ein Picknick am See stehen jetzt wieder hoch im Kurs. Ganz besonders lädt die eigene Terrasse zum Verweilen ein. Auch ein kleiner Balkon kann schon ein echtes Plus sein. Und mit der richtigen Ausstattung wird dann alles zur eigenen kleinen Wohlfühloase. Wir haben uns für Sie umgesehen und schöne Dekorations- und Möbeltrends für das Frühjahr sowie praktisches und platzsparendes Zubehör für Terrasse und Balkon gefunden.
- Farben für Draußen - Fassaden, Zäune und Gartenmöbel pflegenNatürlichkeit und Behaglichkeit sind Attribute, die dem Baustoff Holz zugeschrieben werden. Immer mehr Eigenheimbesitzer entscheiden sich deshalb für das beliebte Material - zum Beispiel für die Hausfassade. Außerdem harmoniert es gut mit anderen Materialien, sodass auch Holzzäune, -möbel oder -fenster hoch im Kurs stehen.
- Filmreif Sommerliche Kulissen mit Wasser(Illusionen)Wenn die Hundstage über dem Land braten, wünscht man sich nur eins: Erfrischung! Schauen wir uns ab, wie die Hitzeprofis rund ums Mittelmeer damit umgehen!
- Hereinspaziert! - Welche Haustür passt zu Ihrem Haus?Der erste Eindruck zählt; das gilt auch für den Empfang an der Haustür. Sie gliedert und schmückt die Fassade, dämmt, trotzt dem Wetter und schützt vor ungebetenen Gästen. Damit Sie Ihre Traum-Haustür finden, gilt es einige Punkte zu beachten.
vorheriger Beitrag Ratgeber rund ums Eigenheim
nächster Beitrag Hausgestaltung