Innenausbau
- Sonnenschutz statt HitzefrustSteigen die Temperaturen über die 30-Grad-Marke, möchte sich so mancher lieber in ein kühles Haus zurückziehen. Wer die Sonne effektiv aussperren will, setzt auf den passenden Sonnenschutz am Fenster. Hier gibt es viele Möglichkeiten. Unser Überblick:
- Die schönsten BodenbelägeVon edlem Parkett über flauschige Teppiche bis hin zu trendigem Estrich – die Materialvielfalt ist riesig. Wir zeigen Ihnen die Neuheiten und geben Tipps, die Ihnen helfen, die richtige Wahl zu treffen.
- Ganz schön vielseitig: Wir lieben Fliesen!Holz- oder Betonoptik, XXL-Format oder doch lieber Mosaik, mit raffinierten Dekoren oder in ruhigen Naturtönen? Die Fliese erobert wieder Raum für Raum: Kein Wunder, ob als pflegeleichter und hygienischer Boden, als Wandbelag in Nassräumen oder im Außenbereich – das Material hat nicht nur in Sachen Design und Gestaltung einiges zu bieten.
- Ordnung mit System: Begehbare KleiderschränkeWie ordnet man Kleidung, Schuhe, Taschen und schafft gleichzeitig Stauraum? Die Lösung: Ein begehbarer Kleiderschrank. Das muss kein Luxustraum bleiben. Inzwischen gibt es Stauraum-Ideen für fast jeden Grundriss und jedes Budget.
- Eine gute Grundlage: Nachhaltige Laminat-Edition
- Schräge Wohnträume: Dach ausbauenEndlich mehr Platz: Wohnwünsche, z. B. ein Gästezimmer, ein großes Kinderreich oder ein ruhiges Büro mit toller Aussicht können im Dachgeschoss verwirklicht werden. Aber wie geht man einen Dachausbau an? Eignet sich Ihr Speicher überhaupt dafür? Damit der Wohnkomfort im ausgebauten Dachgeschoss später stimmt, ist eine gute Planung wichtig.
- Platz schaffen: Wenn es in den vier Wänden zu eng wirdEs gibt viele Gründe dafür, sich mehr Platz im eigenen Zuhause zu wünschen: Ein weiteres Kind, die Idee, zwei Generationen unter einem Dach zusammenzubringen oder der Wunsch nach einem Home Office zum Beispiel. Welche Möglichkeiten bestehen, in den eigenen vier Wänden mehr Spielraum zu schaffen? Diese Frage muss individuell beantwortet werden. Hier ein paar Tipps.
- Schlummern & Spielen: Das perfekte KinderreichKinderzimmer haben viele Funktionen: Sie sind ein Ort zum Träumen und Ausruhen, zum Spielen, Toben, Entdecken und Schlafen. Damit das Kinderreich zum sicheren Wohlfühlort wird, haben wir fantasievolle Ideen für die Kleinen zusammengetragen. Plus: Tipps für mehr Kindersicherheit im Haus.
- Zimmerdecke: Neue Materialien für den Um- und AusbauEine große Herausforderung bei der Sanierung älterer Häuser sind die Zimmerdecken. Sie müssen vielen Anforderungen genügen: Sie muss dämmen, außerdem Schall und Lärm der Nebenzimmer reduzieren und auch die Ansprüche an den modernen Brandschutz erfüllen. Und der Optik will man genüge tun. Schließlich ist die Decke die größte sichtbare Fläche eines Raums.
- Ein Bad zum Wohlfühlen: Moderne Technologie sorgt für Spa-Gefühl im heimischen BadezimmerÜber 150 Stunden verbringt der Deutsche pro Jahr im Bad. Kein Wunder also, dass sich das Design für Badezimmer weiterentwickelt. Denn wer will schon ein ganzes Jahr seines Lebens in einer ungemütlichen Nasszelle verbringen? Auch technisch wird das Badezimmer ins 21. Jahrhundert katapultiert. Für mehr Komfort und Individualität kann man Duschen mittlerweile sogar digital über das Smartphone steuern. Wir haben die neuesten Errungenschaften für Ihr Bad aufgespürt.
- Starker Auftritt - Soll es Parkett oder Laminat sein?Eindeutiger Trend der Zeit sind Holzfußböden - oder zumindest Böden, die danach aussehen! Allerdings hat man die Qual der Wahl. Welcher Fußboden passt zu Ihnen? Massives Parkett, klassische Holzdielen, praktisches Fertigparkett oder robustes Laminat?
- Neue Farben-FreudeAn Ihren Wänden haben Sie sich sattgesehen? Dann greifen Sie zu Malerrolle und Pinsel! Einen Eimer Farbe, ein wenig Zeit und eine Idee: Viel mehr brauchen Sie nicht, um Ihrem Zuhause einen frischen Look zu verpassen. Doch lassen Sie sich zunächst von den neuen Farbtönen der Hersteller inspirieren und finden Sie Ihre Lieblingsfarben.
- Neue Fußbodenbeläge - Diese Materialien verschönern ihr ZuhauseDas Auge isst mit: Dieser Leitfaden gilt mittlerweile nicht mehr nur beim Anrichten von Speisen, sondern auch für die eigenen vier Wände. Doch die schönsten Möbel, hochwertigsten Gardinen und aufregendsten Accessoires entfalten keine Wirkung ohne den richtigen Bodenbelag. Der Stil des Fußbodens bestimmt den Stil des gesamten Raums und kann für Wohlbefinden oder Unbehagen sorgen. Auch in Sachen Energieeinsparung und Umweltschutz kann der richtige Boden einiges bewirken. Wir haben uns für Sie auf die Pirsch nach den schönsten und stilvollsten Fußböden in diesem Jahr gemacht.
- Gaube oder Dachfenster? - Mehr Licht unter die SchrägeWünschen Sie sich eine helle Dachwohnung und haben nur einen düsteren Speicher? Wohnräume unter der Schräge können schön sein, wenn sie genügend Licht und die richtigen Fenster haben. Gauben oder Dachfenster stehen zur Wahl.
- Spezielle Schutzgewebe gegen Pollen
- Die richtige Dämmung unters Laminat
- Back to nature - Holz im InnenausbauHektik, Anspannung, Zeitmangel und Leistungsdruck sind für viele Menschen ständige Begleiter ihres Alltags geworden. Umso wichtiger ist es, in Zeiten von High Tech und Stress nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren - die Menschen brauchen Erdung, ein Lebensumfeld, das ihnen Sicherheit gibt.
- Neues Badkonzept: Morgens noch Badewanne, abends schon DuscheMit KineMagic bietet die Firma Sanibroy ein neues Konzept, durch das an nur einem Tag aus der "Gefahrenstelle" Badewanne eine barrierefreie Dusche entsteht - ohne Schmutz und Lärm. Im Interview beschreibt der Vertriebsleiter André Plonka die Besonderheiten des Austauschs.
- Teilsanierung - Barrierefreundlich (Teil 2)Jeder wünscht sich ein Heim, in dem er sich wohl und geborgen fühlen kann. Für die Erfüllung dieses Wunsches, geben wir uns einige Mühe: Wir kaufen Möbel, blühende Pflanzen, Dekoration für den Wohnzimmerschrank und farbige Sofakissen. Doch einen Raum übergehen wir bei diesen Überlegungen oft: das Badezimmer. Einige Hausbesitzer fürchten die hohen Kosten und den Zeitaufwand einer Sanierung. Doch auch mit wenigen Maßnahmen kann man sein Bad zu einer persönlichen, zeitgemäßen Wohlfühloase machen.
- Das Bad als Wellnessoase (Teil 1)Das Badezimmer ist für viele Menschen nicht mehr bloß die Nasszelle, in der man sich nur kurz aufhält, um sich zu waschen und die Zähne zu putzen. Immer mehr Menschen verstehen das Bad als Wellnessoase, in der man sich in Ruhe auf den neuen Tag oder eine erholsame Nacht vorbereitet. Ein Ort der Ruhe und Entspannung. Um Ihr Bad gemütlich oder auch modern zu gestalten, gibt es eine Vielzahl neuer Möglichkeiten.
- Insektenschutz für Türen und FensterInsekten, auch Kerbtiere oder Kerfe genannt, sind die artenreichste Klasse. Allein 10.000 Fliegenarten leben bei uns in Mitteleuropa. Sie sind die am weitesten verzweigten aller Lebewesen in unserem Umfeld. 511 Arten gibt es in Deutschland. Und alle sind ausgesprochen lästig. Wie Mücken, Motten, Schnaken, Wespen, Zecken, Bremsen, Wanzen, Flöhe und viele mehr.
- SchattenspieleWer viel Licht hat braucht auch viel Schatten. Klingt wie eine Binsenweisheit, ist aber absolut notwendig, wenn man auch bei starker Sonneneinstrahlung oder Vollmond seine Wohnräume genießen will.
- Es werde LichtModernes Design, brillante Lichtqualität und höchste Sicherheit: Die Beleuchtung im Haus sollte für jeden individuell die passenden Eigenschaften haben. Mit dem richtigen Licht schafft man eine gemütliche Atmosphäre und ein sicheres Gefühl.
- Außen trifft InnenHaben wir auf den vorhergehenden Seiten über die diesjährigen Trends bei den Gartenmöbeln gesprochen, zeigen wir hier eine Neuheit für die Terrasse selbst: fließend übergehende Dielen. Denn das grüne Wohnzimmer ist die Grundlage, schöne Gartenmöbel richtig zur Geltung kommen zu lassen.
- Schön ausgebautGibt es etwas schöneres, als das eigene Heim auszubauen? Also ich empfinde es immer als besonders spannend, dabei zum einen selbst kreativ zu werden und zum anderen auch aktiv in die Ausführung eingreifen zu können. Gerade die Arbeiten, die beim Bauen oder bei der Renovierung und Sanierung einer Immobilie im Innenbereich durchgeführt werden, um den gewünschten Wohnkomfort zu erhalten oder zu verbessern, lassen den meisten Spielraum für eigene Ideen. Wir wollen deshalb hier Tipps und Anregungen zum Thema geben.
- Innen- und Außenbewegungsmelder für helle Momente
- Per App zur TraumtreppeMit einer kostenlosen App für iPhone und iPad bietet der Treppenhersteller Luxholm spannende Anwendungen und Informationen rund um die individuelle Traumtreppe. Eine aussagekräftige Bildergalerie, ein "Treppen-ABC" sowie ein Video zur Produktion einer Massivholztreppe sind nur einige Angebote.
- Leicht tapezieren, auch in schwierigen EckenDachschrägen, Erker oder Säulen sind selbst für Heimwerkerprofis schwierige Stellen beim Tapezieren. Hilfe bietet hier ein Hochleistungskleister. Für präzises Arbeiten auch in schwierigen Ecken eignet sich der Vliestapetenkleister Metylan direct control.
- Bauideen mit HolzDas Raumangebot älterer Einfamilienhäuser ist oft eher bescheiden. Werden sie verkauft oder an die Nachkommen weitergegeben, besteht daher oft der Wunsch nach einem größeren Platzangebot.
- Bodenbelag schnell und unkompliziert verlegtDie Küche sollte nach vielen Jahren einen neuen Bodenbelag bekommen. Dorothee Klein konnte das alte Muster einfach nicht mehr sehen. Aber sie hatte stets den Schmutz und den Aufwand rings um das Verlegen gescheut. Doch dann entdeckte sie ein neues Verlegesystem, dass wir Ihnen nicht vorenthalten wollen. Wir waren beim Verlegen dabei und zeigen Ihnen hier Details.
- Hauptsache trocken und luftigInnenausbau ist mit heutigen Trockenbausystemen kein Problem. Der Erfolg der Ausbauarbeiten ist jedoch in entscheidendem Maße von den Bedingungen abhängig, die während der Ausbauzeit auf der Baustelle herrschen. Damit das Ergebnis der Trockenbauarbeiten auch tatsächlich dem derzeit technisch Machbaren entspricht, ist es sinnvoll, für gewisse Rahmenbedingungen zu sorgen.
- Die Treppe zum Dach
- Ökologische Bodenverlegung für ein gesundes ZuhauseGesundheit und Ökologie gewinnen bei Neubau oder Renovierung immer mehr Priorität. Sicher und wohl fühlen kann sich jedoch nur, wer emissionsarme Baumaterialien auswählt. Beispiel Bodenbelag: Verlegewerkstoffe mit dem Prüfsiegel Emicode EC 1 garantieren, dass keine gefährlichen Stoffe an die Raumluft abgegeben werden und vermeiden Gesundheitsrisiken.
- Innentürentrends 2009In ist, was gefällt. Selten konnten Haus- und Wohnungsbesitzer auf so viele Trends zurückgreifen, wenn es darum ging, das Heim nach dem eigenen Geschmack zu verschönern. Auch bei Türen ist Individualität Trumpf. Von der Stiltür bis zum hypermodernen Design: Jeder kann seine persönlichen Vorstellungen verwirklichen. Dennoch sind bei aller Vielfalt einige Hauptströmungen auszumachen. Neben dem Megatrend Weiß sind edle, schlicht gehaltene Modelle mit dunklem Querfurnier beliebt. Ganz neu ist eine Kombination von beidem: weiße Türen mit dezenten farbigen Akzenten, die sich zum Teil erst beim Öffnen zeigen.
- Doch wie’s da drinnen aussiehtViele Monate waren wir jetzt draußen unterwegs: im eigenen Garten, im Urlaub, bei Freunden und Bekannten. Wir haben gegrillt, gegraben, gewerkelt, getanzt. Wohl dem, der still etwas Geld und Energie beiseite gelegt hat, damit er über den Winter sein Heim noch heimeliger macht und gleichzeitig zu einer Wertanlage beiträgt, die man ihm nicht so leicht wegnehmen kann.
- Bodenständig - über Bodenbeläge und ihre PflegeWie sagte einmal ein bekannter deutscher Hersteller von Teppichböden: "Die halten länger als uns lieb ist." Es scheint wohl tatsächlich so zu sein, dass die immer besser gewordene Qualität von Bodenbelägen dazu geführt hat, dass sich ihre durchschnittliche Lebensdauer nicht nur durch Kaufzurückhaltung ungewöhnlich stark verlängert hat. Nun rechnen aber Industrie und Handel damit, dass Sie als selbstnutzende Wohneigentümer demnächst Schlange vor den Läden stehen, um sich die Böden im Haus erneuern zu lassen.
vorheriger Beitrag Werkzeuge
nächster Beitrag Lebensqualität