Karnevalsjecken aufgepasst! − Ideen für Karnevalskostüme
Februar 2010 Kamelle! Zu Deutsch: Bonbons. Sie sind alljährlich die süße Belohnung der Karnevalisten und ihrer fröhlichen, häufig selbstgemachten Kostüme. Besonders beliebte Verkleidungen sind Figuren, die man aus Film und Fernsehen kennt.
Wie wäre es denn mal mit einer Verkleidung als Actionheld aus einem Nintendo-Spiel? Zum Beispiel als Klempner Mario, Fantasy-Held Link oder in der Rolle der Prinzessinnen Peach und Zelda?

© Nintendo
Mit nur wenigen Hilfsmitteln kannst du leicht in die Rolle von Super Mario schlüpfen: Blaue Latzhose, rotes Oberteil (beides vielleicht ein wenig ausgestopft, denn der kleine Held ist ja etwas pummelig), rote Schirmmütze, weiße Handschuhe und unter der Nase ein lustiger Schnauzbart – fertig!
Seine Prinzessin Peach wirkt mit Krönchen und rosa Rüschenkleid auf den ersten Blick zwar eher brav, tatsächlich aber kann auch die sonst so sanfte Prinzessin kräftig austeilen. Genau das richtige Kostüm für Mädchen mit Mut.
Der spitzohrige Fantasy-Held Link hat das Land Hyrule mehr als einmal vor dem Untergang bewahrt. Um genauso auszusehen wie er, brauchst du ein grünes Wams, eine grüne Mütze, feste Stiefel, spitze Ohren zum Ankleben, Schild und Schwert, bietet er den Mächten des Bösen Paroli.
Wer gerne als Prinzessin Zelda zum Karnevalszug gehen möchte, braucht ein violettes Kleid, dazu ein gemustertes Stück Stoff, dass die Stammeszeichen darstellen soll, ein Diadem, einen großen Gürtel und goldfarbene Schulterstücke. Mit dem Kostüm kann man jeder Karnevalsprinzessin Konkurrenz machen. Also raus aus den Klamotten und rein ins Helden-Outfit!
Natürlich gibt es auch noch andere Superhelden. Das klassische Helden-Kostüm kannst du ganz einfach selber zaubern.

© Lentner, Familienheim und Garten
nach obenDu brauchst
- 1 Meter roten Stoff
- Breites gelbes Klebeband
- Knallblaues T-Shirt oder Hemd
- Knallblaue Stumpfhose
- Rote Shorts
- Rote Socken
- Schere
- Nadel und Faden
nach obenUnd so geht es
Schneide aus dem roten Stoff einen Umhang aus. Nähe ihn mit wenigen Stichen an die Schultern des T-Shirts. Aus dem restlichen Stoff kannst du dir eine Super-Maske machen. Schneide einen Streifen ab, den du dir bequem über die Augen binden und hinten verknoten kannst. Vergiss aber nicht, vorher zwei Gucklöcher auszuschneiden. Dann klebe mit dem gelben Klebeband einen großen Buchstaben vorne auf das T-Shirt: Entweder ein S für Super oder du nimmst den Anfangsbuchstaben deines Namens, z. B. ein K für Super-Kevin-Mann oder ein M für Super-Marie-Girl. Nun ziehst du erst die blauen Kleidungsstücke an. Darüber kommen die roten Shorts und Socken sowie der Umhang und zum Schluss die Maske – fertig ist das Helden-Kostüm.vorheriger Beitrag 03/10: Kinder-Garten zu gewinnen
nächster Beitrag 01/10: Außerirdisch gut Planeten-Pizza
Schlagworte dieser Seite
Fasching, Karneval, Kostüm, Nintendo, Prinzessin, Stoff, Super Mario, Wühlfried vom UntergrundKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).