Mjamm, ich glaube, ich werde heute in meinem Küchentunnel auch ein Eis zaubern. Vielleicht mit Regenwurm-Geschmack. Oder doch lieber eine Portion „cremegefüllter Kartoffelkäfer“. Oder eine ganz einfache Sorte, z. B. „regenweicher Lehmboden“. Am besten, ich probiere sie alle aus. Und euch wünsche ich auch: fröhliches Schlecken!
August 2009 Sommer, Sonne, Ferien – jetzt fehlt nur ein köstliches, kühles Eis und das Leben ist perfekt. Wenn du aber sämtliche Sorten, die es in der nächsten Eisdiele gibt, bereits rauf und runter, längs und quer durchprobiert hast, dann bereite dir doch einfach dein eigenes Eis zu. Ein paar leckere Ideen findest du hier. Oder du zauberst eine ganz neue Sorte …
Eiskalt durchstarten mit der cremig-kühlen Nascherei. Ob Speise- oder Wassereis ist dabei Geschmackssache. Hier findest du ein paar Rezepte, mit denen du die verschiedenen Eis-Arten selbst herstellen kannst. Und wenn du die Technik raus hast, sind der Phantasie keine Grenzen gesetzt. Dann kannst du dir auch deine eigene Eis-Sorte ausdenken. So, und nun heißt es Rezept auswählen, ausprobieren und leckerschlecken.
350 g Himbeeren 150 g Vollmilch-Joghurt 250 g Diamant Frucht-Eis Zauber
Zubereitung:
Himbeeren waschen und 350 g abwiegen. Zusammen mit dem Joghurt in eine Schüssel geben.
250 g Diamant Frucht-Eis Zauber zugeben und alles mindestens 3 Minuten mit einem Pürierstab schaumig mixen. Dabei Luft einschlagen, sodass ein feiner cremiger Schaum entsteht.
Fruchteismischung in Förmchen füllen und mindestens 5 bis 8 Stunden einfrieren.
Tipp: Für ein glattes Eis ohne Kerne kannst du die Himbeeren zunächst durch ein feines Sieb drücken und davon 350 g abwiegen
100 g tiefgekühlte Waldbeeren 1 Banane 100 ml Früchtetee Wassereisförmchen
Zubereitung:
Früchtetee mit kochendem Wasser aufgießen, etwa 5 Minuten ziehen und danach abkühlen lassen.
Waldbeeren und Banane mit einem Pürierstab zerkleinern.
Tee langsam unterrühren, bis eine leicht dickflüssige Masse entsteht.
In Eisförmchen füllen und am besten über Nacht gefrieren lassen.
Tipp 1: Was nicht mehr in die Förmchen passt, schmeckt toll als Getränk.
Tipp 2: Du kannst die Eisförmchen auch selbst machen. Einfach die Eismasse in leere, gut ausgespülte Joghurtbecher geben und einen Plastiklöffel als Stiel hineinstecken.
250 g rote Johannisbeeren (gezupft und gewogen) 250 g Mangofruchtfleisch 250 g Diamant Frucht-Eis Zauber
Zubereitung:
Johannisbeeren waschen, putzen und 250 g abwiegen. Mango schälen, das Fruchtfleisch vom Stein schneiden und 250 g abwiegen.
Früchte in ein hohes Gefäß geben, 250 g Diamant Frucht-Eis Zauber zugeben und alles mindestens 3 Minuten mit einem Pürierstab schaumig mixen. Dabei Luft einschlagen, sodass ein feiner, cremiger Schaum entsteht.
Fruchteismischung in geeignete Behälter füllen und mindestens 5–8 Stunden einfrieren.
500 g Apfelmus (ungezuckert) oder weiche Äpfel 2 TL Zimt 70 g Rosinen 70 g gehackte Mandeln 250 g Diamant Frucht-Eis Zauber
Zubereitung:
Apfelmus mit Zimt in ein hohes Gefäß geben. 250 g Diamant Frucht-Eis Zauber dazu und alles mindestens 3 Minuten mit einem Pürierstab schaumig mixen. Dabei Luft einschlagen, sodass ein feiner, cremiger Schaum entsteht.
Rosinen und gehackte Mandeln unter die Fruchteismischung heben.
Fruchteismischung in geeignete Behälter füllen und mindestens 5–8 Stunden einfrieren.
2 EL Zucker 75 g Walnüsse 250 g Pflaumen (entsteint gewogen) 250 g Birnen (geschält gewogen) 250 g Diamant Frucht-Eis Zauber
Zubereitung:
Zucker bei mittlerer Hitze in einer Pfanne schmelzen und leicht bräunen. Pfanne vom Herd nehmen und Walnüsse im karamellisierten Zucker wenden. Auf Alufolie auskühlen lassen und grob hacken.
Pflaumen waschen und entsteinen, Birnen schälen, Kerngehäuse entfernen. Jeweils 250 g abwiegen und in Stücke schneiden.
Früchte in ein hohes Gefäß geben, 250 g Diamant Frucht-Eis Zauber dazu und alles mindestens 3 Minuten mit einem Pürierstab schaumig mixen. Dabei Luft einschlagen, sodass ein feiner, cremiger Schaum entsteht.
Karamellisierte Walnüsse unter die Fruchteismischung heben.
Fruchteismischung in geeignete Behälter füllen und mindestens 5–8 Stunden einfrieren
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).