Ceresit
Treppensanierung in Eigenregie − Für einen schönen Hauseingang

rund ums Eigenheim
Juli 2009 Treppen werden mit Füßen getreten, dafür sind sie ja auch da. Zusätzlich sind die Stufen vor der Haustür Witterungseinflüssen ausgesetzt. Bei dieser Beanspruchung bleiben Kratzer, Risse oder Verfärbungen oft nicht aus. Damit der Eingangsbereich wieder in vollem Glanz erstrahlt, müssen also neue Fliesen her. Mit den hochwertigen Systemprodukten von Ceresit klappt die Treppensanierung sogar in Eigenregie.
Geburtstagsfeier, Hochzeitstag oder ein gemütliches Abendessen: Anlässe, um Familie und Freunde zu sich einzuladen, gibt es immer wieder. Wenn die Gäste kommen sind aber nicht nur eine stilvolle Einrichtung und ein gepflegter Garten wichtig. Bereits die Treppe zur Haustür sollte einen guten Eindruck machen.
Nach einigen Jahren zeigen sich dort aber meist Frostschäden,Kratzer und Löcher. Diese können sogar zu gefährlichen Stolperfallen werden. Dabei lässt sich eine Rundumerneuerung der Treppe leicht in Eigenregie realisieren. Mit den richtigen Systemprodukten von Ceresit gelingt die Verlegung neuer Fliesen sogar besonders sicher und unkompliziert. So hält die Außentreppe wieder jahrelang den extremen Witterungseinflüssen stand.
nach obenUnd so geht es
Vorbereitung
Nach der Entfernung der alten Fliesen sollte der Untergrund für die neue Verlegung gut vorbereitet werden. Dazu muss er vor allem sauber, also frei von Staub, Sand oder anderen Stoffen sein, die die Haftung des Fliesenklebers beeinträchtigen.Fliesenkleber auftragen

© Ceresit
Fliesen verlegen

© Ceresit
Verfugen
12 Stunden später ist der Fliesenkleber getrocknet und die Fliesen können bereits verfugt werden. Dafür ist der Hochflexible Fugenmörtel von Ceresit besonders gut geeignet. Denn wenn flexibel verklebt wird, muss auch flexibel verfugt werden: Das hochbelastbare Qualitätsprodukt für 2 bis 15 mm breite Fugen gleicht dank seiner enormen Flexibilität Bewegungen aus, lässt sich schnell und einfach verarbeiten und bietet eine glatte, schmutzunempfindliche Oberfläche in brillanter Farboptik.
© Ceresit

© Ceresit
Zu guter Letzt sollte noch der Anschlussbereich Boden/Wand dauerelastisch verfugt werden. Dafür ist das Ceresit Bau Silikon der praktische Helfer. Es ist besonders witterungsbeständig und für extreme Belastungen geeignet. So gut ausgerüstet, bringen Hausbesitzer die Außentreppe schnell wieder in Form. Das Ergebnis kann sich sehen lassen und bietet Sicherheit für kommende Winter.
nach obenStaubarm arbeiten mit dem Ceresit Microgranulat Fliesenkleber

© Ceresit
Durch seine besondere Zusammensetzung ist der Microgranulat Fliesenkleber Hochflexibel außerdem besonders einfach in der Anwendung. Er eignet sich sowohl für innen als auch für außen, ist wasserfest und frostsicher. Selbst kritische Untergründe sind für das Systemprodukt kein Problem.
Der Allrounder ist für Keramik-Fliesen und -Platten, Feinsteinzeug, Steingut, Steinzeug, Bodenklinker, Spaltplatten und Mosaik für Fliesenformate bis 60 × 60 cm geeignet. Durch Wasserzugabe lässt sich der Kleber auf die jeweilige Verlegesituation einstellen – das garantiert Top-Klebeleistungen an Wand und Boden.

www.ceresit.de
www.metylan.de www.fluessigkleister.de www.sista.de www.schimmelblocker.de www.henkelhaus.de
vorheriger Beitrag Verputzen im Handumdrehen
nächster Beitrag Urlaubsstimmung im heimischen Garten
Schlagworte dieser Seite
Fliesen, Fliesen legen, Fliesenkleber, Hauseingang, Steinzeug, verfugenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.