Grill-Ideen
Juni 2009
nach obenGrillfreuden ungetrübt genießen

© Gloria
nach obenHeiße Käseideen für die Grillsaison

© Rougette-DJD
Raffiniert: Geviertelte Champignons mit Olivenöl in einem Alupfännchen grillen, nach einer Minute frischen Knoblauch dazugeben und unter Rühren fünf Minuten weitergaren, dann mit gehackter Petersilie zum Ofenkäse servieren.
Oder man röstet Baguette mit Knoblauchpüree. Und schon kann das sinnliche Vergnügen beginnen. Natürlich darf man Gemüsestreifen oder Garnelenschwänze mit der Gabel in den zart-cremigen Käse dippen. Viel mehr Spaß macht es aber mit den Fingern. Ganz lässig, ganz sommerlich.
nach obenGrillgenuss mit frischem Pils

© Bitburger
Bitburger empfiehlt stattdessen das Marinieren des Fleisches vor dem Grillen mit einem Premium-Pils sowie mit leckeren Kräutern und Gewürzen. Denn dann können die Geschmacksstoffe in aller Ruhe einziehen und dabei das Fleisch zarter machen.
nach obenSommerliche Hülsenfrüchte

© Müller's Mühle
Für einen kernigen Linsensalat wird die Gemüsebrühe mit einer gespickten Zwiebel und der klein geschnittenen Karotte in einen Topf gegeben und zum Kochen gebracht. An der Zwiebel wird mit Gewürznelken ein Lorbeerblatt befestigt. Dann kommen die Linsen dazu. Alles bei mäßiger Hitze etwa 45 Minuten bissfest garen und danach herausnehmen.
Wenn alles abgetropft ist, kommt es in eine Schüssel. Dann wird die rote Zwiebel geschält, die Tomaten werden gewaschen und beides fein gewürfelt zu den Linsen gegeben. Die geputzten Frühlingszwiebeln in feine Scheiben schneiden, den Rucola verlesen, waschen und nach dem Abtropfen klein schneiden. Beides wird mit den Sonnenblumen und Kürbiskernen zu den Linsen gegeben und vorsichtig vermischt. Gemüsebrühe und Essig verrühren und mit Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer und Zucker abschmecken. Dann wird das Olivenöl eingerührt und schließlich der Salat mit dem Dressing angemacht.
Das Ergebnis begeistert die ganze Familie, wenn es mit Kräutern garniert auf dem Tisch steht. Wer mehr Rezepte ausprobieren möchte, lässt sich auf www.muellers-muehle.de inspirieren.
nach obenCocktails machen Sommerlaune

© BSI-DJD
An heißen Abenden sollte man leichte, große, gut gekühlte Cocktails kredenzen. Sie sollten spritzig, fruchtig und erfrischend sein. Der Longdrink ist ideal, weil viel Flüssigkeit gut tut, man den Alkohol aber eher langsamer zu sich nimmt. Wenn man viel Eis verwendet und es schmilzt, wirkt dies wie ein zusätzlicher Verlängerer.
Alles Wissenswerte zum Thema Cocktails, Tipps und Rezepte findet man kompakt etwa auf www.spirituosen-verband.de unter dem Punkt "Genießen".
Lesen Sie weiter:
- Den Sommer lebenWenn die Temperaturen die 20 Grad-Marke erreichen, hält es kaum noch jemanden im Haus. Wir strömen ins Freie und wollen draußen genießen! Nach einem Tag im Schwimmbad, einer Fahrradtour oder sonstigen Freizeitaktivitäten ist Entspannung angesagt. Und wie kann man am besten entspannen? Natürlich mit Freunden bei einer leckeren Mahlzeit! Wenn möglich auch noch im Garten, um nichts von dem wunder vollen Tag zu verpassen. Und es muss der ganzen Familie Spaß machen. Die optimale Lösung: Grillen!
- Grill-Ideen
- Grillfreuden ungetrübt genießen: Sicherheits-Tipp
- Heiße Käseideen für die Grillsaison
- Grillgenuss mit frischem Pils
- Sommerliche Hülsenfrüchte: Kerniger Linsensalat
- Cocktails machen Sommerlaune
- Terrassenambiente und Accessoires
- Südsee-Lounge im eigenen Garten: Gartenmöbel-Linie Havanna von Kettler
- Auf den Trichter gekommen: Gaskugelgrill Montreux 570 von Outdoorchef
- Pflanzgefäße Terrazzo – Leichtgewichte
- Terrassendielen mit System
- Lauschiges Steinplätzchen: Pflaster Ciotto in Rustica Crema von Rinn Beton- & Naturstein
- Das i-Tüpfelchen: Gartenpavillon
- Das "Meerchen": Servietten-, Pappbecher- und Papptellerhalter
- Heißes Eisen: Sandwichmaker von Lurch
- Gartenparty de Luxe: Stielglasserie Harmony von Rastal
- Adressen und Links
nächster Beitrag Terrassenambiente und Accessoires
Schlagworte dieser Seite
Bier, Cocktails, Gartenparty, Hülsenfrüchte, Käse, Salat, Sommer, grillenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).