Neues für Haus und Garten
April 2009 Bisher musste der Hobbygärtner mit eigener Kraft alles schneiden, was ihm im Weg war. Zwar gab es einige wenige Scheren, die per Motor betrieben wurden. Doch die waren allenfalls den Profis bekannt und zudem sehr teuer – kaum geeignet für den heimischen Garten. Jetzt aber – mit der neuen Gartensaison – kommen gleich zwei renommierte Gartengerätehersteller mit Lithiumakku-betriebenen Scheren, die für die Belange der Freizeitgärtner entwickelt wurden.
Das Belwasto-Mülltonnenhaus gibts bei www.belwasto.de, 05741/250016.
nach obenCiso von Bosch

Dank der "Electronic Cell Protection" (ECP) von Bosch ist die Kraftzelle des Ciso (Lithium-Ionen-Akku) besonders langlebig und erreicht bis zu 700 Ladezyklen. Memory-Effekt und Selbstentladung gehören bei den Akkus der neuesten Generation der Vergangenheit an.
nach obenRR 3000 von Wolf-Garten

Das Lithium-Ionen-Batteriepack ist schnell ausgewechselt und lässt sich problemlos laden – dank des Schnellladesystems in nur 30 Minuten. Durch das Wechselakku-System kann die Schnittleistung schnell und einfach erweitert werden.
nach obenPflanzen Schnitt-BOX

Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon.
Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Auf 40 Karten werden der richtige Schnittzeitpunkt und die korrekte Technik für die gängigsten 30 Zier- und 10 Obstgehölze inklusive Rosen, Hecken- und Formschnitt erklärt. Von A wie Ahorn bis Z wie Zwetschge bietet die Box kurze und verständliche Anweisungen, mit denen der Pflanzenschnitt zu einer durchaus machbaren Sache wird.
Besonders praktisch ist das Umhängesystem, bei dem die gelochten Karten einfach an das mitgelieferte Band geklemmt werden. So hat man die Anweisungen auch im Garten stets dabei und trotzdem die Hände frei zum Schneiden. Ein Begleitbuch informiert über die wichtigsten Grundlagen, häufigsten Fehler und beinhaltet einen Schnittkalender.
nach obenBelwasto-Mülltonnenhaus

Eine wirklich schönere Lösung ist da sicher ein Mülltonnenhaus, in dem man ein oder auch mehrere Müllgefäße bis zu einem Fassungsvolumen von 240 Liter unterbringen kann. Ins Auge fiel uns das Mülltonnenhaus der Firma Belwasto. Der Rahmen besteht aus feuerverzinktem Stahlrohr, das zusätzlich kunststoffbeschichtet ist. Auch das sanft gerundete Dach ist aus feuerverzinktem, kunststoffbeschichtetem Stahl. Die seitlichen Verkleidungen bestehen aus einer Aluminiumwelle. Alle Beschläge und Verschraubungen sind aus rostfreiem Edelstahl. So ist ein dauerhafter Bestand ohne aufwendige Pflege gewährleistet.
Die Verriegelung ist abschließbar und schützt vor unberechtigter Benutzung der Müllbehälter. Mittels höhenverstellbarer Füße erhält das Mülltonnenhaus einen festen Stand und kann bei Bedarf auch auf dem Boden verankert werden. Ein integrierter Kippmechanismus lässt eine einfache Beladung des Müllbehälters zu. Das komplett in Deutschland gefertigte Belwasto Mülltonnenhaus gibt es in vielen Farben, die untereinander kombinierbar sind.
Weitere Informationen: www.belwasto.de, 05741/250016
Schlagworte dieser Seite
Gartenschere, Mülltonnenschrank, PflanzenschnittBitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (1)
Pamela Keller
Sehr geehrte Damen und Herren,
diese Box finde ich sehr praktisch. Besteht die Möglichkeit diese bei Ihnen zu bestellen, da ich diese Box gern verschenken möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Pamela Keller