Dagner, Gerd
noch keine KommentareNatur 2009 – Teil 2
Februar 2009
nach obenTagpfauenauge – Schmetterling des Jahres

© Dagner, Gerd
nach obenIgel – Wildtier des Jahres

© Dagner, Gerd
nach obenDreieckspinne – Spinne des Jahres

© Dagner, Gerd
nach obenHilfe bei vermissten Tieren – Das kostenlose Haustierregister
Leider kann es trotz aller Sorgfalt immer wieder passieren: Der Vogel fliegt durchs geöffnete Fenster davon, die Katze kommt von ihrem Streifzug nicht nach Hause oder der Hund hat sich verlaufen. "Natürlich ist es wichtig, sofort nach dem vermissten Tier zu suchen", sagt Steffen Beuys vom Deutschen Tierschutzbund. Also werden Nachbarn befragt, in Kellerräumen und Garagen gesucht, Suchzettel aufgehängt, beim Tierarzt ein Aushang gemacht und bei der Polizei und im örtlichen Tierheim nachgefragt. Manchmal hilft das leider alles nichts, weil die Tiere bereits längere Strecken zurückgelegt haben oder eventuell unfreiwillig in einem fremden Auto mitgefahren sind.Beuys: "Wir empfehlen Tierhaltern vorzubeugen und ihr Tier kostenlos im Deutschen Haustierregister registrieren zu lassen." Dazu muss lediglich ein Formular ausgefüllt und unterschrieben werden. Voraussetzung ist eine unverwechselbare Kennzeichnung des Tieres: Bei Vögeln genügt im Allgemeinen die Fußberingung, bei Hund oder Katze empfiehlt sich die Kennzeichnung per Mikrochip, wie sie spätestens ab 2011 auch für den EU-Heimtierausweis verbindlich ist. "Mit der Registrierung bekommt der Hunde- oder Katzenbesitzer zudem eine Plakette, die er am Halsband des Tieres anbringen kann. Auf ihr ist die zentrale Rufnummer des Haustierregisters vermerkt. Der Finder weiß dann sofort, wohin er sich wenden muss, sodass für die Suche oft weniger Zeit verloren geht", so Beuys weiter.
Ob mit oder ohne Halsband: Der Besitzer eines "gechippten" Tieres ist mit den entsprechenden Lesegeräten zweifelsfrei zu ermitteln. Damit bedeuten Kennzeichnung und Registrierung auch einen Schutz vor Diebstahl.
Weitere Informationen
Deutscher Tierschutzbund e. V. – HaustierregisterBaumschulallee 15
53115 Bonn
Tel.: 01805-231414
oder im Internet unter www.deutsches-haustierregister.de.
Lesen Sie auch:
Natur 2009 - Teil 1 Januar 2009
- Vogel des Jahres: Eisvogel
- Blume des Jahres: Wegwarte
- Baum des Jahres: Berg-Ahorn
vorheriger Beitrag So werden Teichfische wieder munter Fütterung im Frühling
nächster Beitrag Natur 2009 - Teil 1
Schlagworte dieser Seite
Heimtier, Igel, Insekten, Tier des Jahres, WildtiereKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).