Januar 2009
Was gibt es Schöneres bei kaltem Winterwetter, als in der kuscheligen Wohnung zu sitzen und einen warmen Kakao oder Tee zu trinken? Leider haben es nicht alle Lebewesen so gut. Die Tiere zum Beispiel müssen richtig lange suchen, damit sie im Winter genug zu fressen haben. Und trotz aller Anstrengung reicht es oft nicht!
Gerade die Vögel haben Probleme, im Winter genug Futter zu finden. Aber wir können ihnen helfen, indem wir eine Art "kaltes Büffet" für sie zusammenstellen. Und hübsch aussehen kann das tierische "Selbstbedienungs-Restaurant" auch noch.
nach obenVogelfutter aus eigener Herstellung
Ihr braucht
- 1 Packung Rindertalg (gibt es beim Metzger)
- Vogelfuttermischung (Vorsicht: Ohne Ambrosia-Samen)
Außerdem
- Leere Joghurtbecher oder Plätzchenform
- Zweig
- Schnur oder Bast
- Schere
- Löffel
- Küchenbrett oder Zeitung als Unterlage
Und so geht’s
- Joghurtbecher oder Plätzchenform auf das Küchenbrett bzw. die Zeitung stellen und mit Vogelfutter füllen.
- Den Rindertalg in einem Topf schmelzen. Aber Vorsicht, es soll nicht brutzeln (bittet am besten einen Erwachsenen, euch dabei zu helfen). Dann den Talg zu dem Futter in die Förmchen füllen.
- Wenn das Fett noch weich (aber nicht mehr ganz flüssig) ist, einen Zweig hineinstecken. Sobald die Masse ganz fest ist, könnt ihr die Schnur an dem Zweig festbinden und das Vogelfutter vorsichtig aus der Form lösen.
- Jetzt nur noch draußen aufhängen – fertig.
Und wenn ihr jetzt noch ein Schälchen mit Nüssen (z. B. Erdnüsse, Walnüsse oder Haselnüsse) oder Sonnenblumenkernen aufstellt, freuen sich auch die Eichhörnchen!