Eckermeier, Manfred
Viel Speis und Trank und trotzdem nicht krank

© Stephanie HofschlaegerWer sein Haus zur Weihnachtszeit zur Schaubude macht, muss sich fragen lassen, ob dieses Darstellungsbedürfnis die Stromkosten rechtfertigt. Das Geld könnte als Spende sicher Besseres leisten., www.pixelio.de
Dezember 2008 Die bevorstehenden Festtage winken wieder mit kulinarischen Genüssen verschiedenster Art. Und wie es so üblich ist, wird gut und viel gegessen und getrunken. Da das Wetter aber leider häufig nicht mitspielt, fehlt die entsprechende körperliche Bewegung als Ausgleich zu dem Überangebot an Nahrung. Um damit überhaupt zurechtzukommen, sollte man versuchen sich wenigstens täglich ein- bis zweimal in Bewegung zu setzen.

© Bfc
nach obenDer Landarzt rät zu kleinen Pausen

© Techniker Krankenkasse
Das Essen im großen Familienkreis ist etwas sehr Schönes, bei dem alle Beteiligten meist eine angenehme Zeit miteinander verbringen. Dabei sollte man versuchen, die im Rahmen des Essens begonnene Gemeinsamkeit mit einem ausgedehnten Spaziergang fortzuführen. Und es gilt natürlich auch im Winter: Schlechtes Wetter gibt es nicht, sondern nur falsche Kleidung!
Die "geistigen Getränke", in Maßen genossen, können die Freude durchaus erhöhen, ohne für Reue am nächsten Tag zu sorgen – zwischendurch ausreichend kalorien- und alkoholfreie Flüssigkeit aufnehmen! Ihr Körper wird Ihnen diese Rücksichtnahme danken. Ihnen bleibt ein dauerndes "Überfüllt-sein-Gefühl" erspart. Auch die Waage wird sich am nächsten Morgen nicht überschlagen.
Eine weitere Hilfe, um gut durch die genussreichen Tage zu kommen, heißt: Am Abend nie zu üppig essen, denn anschließend fehlt die Bewegung. Dieser Rat ist eigentlich nichts Neues und gilt für jeden Tag im Jahr. Kommt es doch einmal zu einer "Überfütterung", ist ein Magentee hilfreich. Ein kurzer Verdauungsschlaf mit anschließendem Spaziergang bringt Sie auch wieder in Form. Die bekannten kleinen Helfer in Form des einen oder anderen Verdauungsschnapses führen leider nicht immer zum gewünschten Ergebnis.
vorheriger Beitrag Telefonaktion - Nachbericht: Warum Mikronährstoffe so wichtig sind
nächster Beitrag Winterfreude im Urlaub
Schlagworte dieser Seite
Ernährung, Ostern, WeihnachtenKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.