November 2008 Kitschige Blumenmuster, olivgrüne Ornamente oder braune Einheits optik – alte Wandfliesen im 70er- oder 80er-Jahre-Look bremsen in vielen Bädern die Wohlfühlstimmung. Ein neuer Stil muss her, kurz: moderne Fliesen, die den Raum aufpeppen. Der Trick für das Do-it-yourself-Projekt ist, Fliese auf Fliese zu kleben! Das spart Zeit, Kosten und viel Schmutz.
Obwohl neue Wandfliesen mit trendigen Farben und modernen Mustern locken, werden Fliesenspiegel z. B. im Bad selten erneuert. Die Arbeit mit Bohrhammer und Meißel verursacht eine Menge Schutt und Dreck – das hält viele Renovierfans davon ab, den alten Fliesen Lebewohl zu sagen.
Dabei hilft ein simpler Trick: Um aus dem Bad eine schicke Entspannungsoase zu machen, können einfach die alten Wandfliesen mit neuen Fliesen überklebt werden.
Ceresit Flex & Fertig Fliesenkleber ist in zahlreichen Gebindegrößen und Farbtönen erhältlich Für die Renoviermethode "Fliese auf Fliese" ist ein flexibler Fliesenkleber notwendig, wie der Ceresit Flex & Fertig Fliesenkleber. Dank seiner gebrauchsfertigen, hochflexiblen und feinen Rezeptur hat er bereits die richtige Konsistenz und ist daher optimal zu verarbeiten – damit auch ungeübte Heimwerker ein perfektes Arbeitsergebnis erzielen.
Wichtig ist, dass die alten Fliesen noch richtig fest sitzen. Dazu den "Klopftest" mit einem Gummihammer machen, eventuell lose Teile entfernen und die Lücken zuspachteln.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Bevor es richtig losgeht, müssen die Fliesen zunächst gründlich gereinigt und abgetrocknet werden. Wer auf Nummer sicher gehen will, sorgt für eine Spezialgrundierung auf den alten Fliesen, z. B. mit Ceresit Haftgrund extrem.
Damit schwere Fliesen beim Verkleben auf dem glatten Untergrund nicht rutschen, einfach am Vortag die alte Fliesenoberfläche kratzdünn mit Fliesenkleber abspachteln. Nach dem Aushärten ist die Fläche griffig und bietet optimalen Halt für den Kleber.
Fliese auf Fliese (2) Wasserwaage und Senklot helfen beim Ausrichten und Anzeichnen der ersten Fliesenlinie.
Ist das geschafft, kann der gebrauchsfertige Ceresit Flex & Fertig Fliesenkleber mit einer glatten Kelle aufgezogen und anschließend mit einer Zahnkelle durchgekämmt werden. Dabei die Kelle in einem Winkel von 45 Grad halten – so erreicht man die optimale Klebermenge und Kleberstruktur.
Nun die Fliesen nach und nach sauber in das Kleberbett einlegen und an der Wand ausrichten, Fugenkreuze sorgen dabei für den optimalen Abstand zwischen den einzelnen Platten. Noch bevor der Fliesenkleber richtig abgebunden hat, müssen die Fugenkreuze entfernt und die Fugen ausgekratzt werden.
Dieser externe Inhalt enthält Daten und Cookies von Amazon. Ich bin damit einverstanden, dass mir dieser Inhalt und alle anderen Inhalte von Amazon angezeigt werden.
Etwa 48 Stunden später kann verfugt werden. Am besten gelingt das mit dem passenden Systemprodukt von Ceresit: Superfein Fugenbunt ist in vielen verschiedenen Farbtönen erhältlich und lässt sich perfekt auf die Fliesenfarbe abstimmen.