Ein funktionales, schönes Bad ist nicht nur Oase der Entspannung, sondern hebt den Wert der vier Wände deutlich. Mit Systemtechnik bringt der Installateur in kürzester Zeit modernste Funktion und Technik in das Bad.
Vorher
Nachher
Gleich mehrere Vorteile bringen gute Systeme wie zum Beispiel die von Geberit vor und hinter der Wand. Weil eins perfekt zum anderen passt, ist die Installation vollständig sicher. Außerdem sind stets beim ganzen System die aktuellen Trinkwasserverordnungen, Baunormen und Standards zum Schall- und Brandschutz sowie die einschlägigen Gesetze zum sicheren und umweltgerechten Modernisieren berücksichtigt.
Gute Gestaltung fürs Auge, Wasserersparnis für den Geldbeutel
Installationssysteme und Wunsch-Betätigungsplatten verschaffen Freiraum bei der Badgestaltung. Mit Vor- oder Trennwänden oder in freistehenden Zwischenwänden werden verschiedene Badzonen unterteilt und die ganze Technik dorthin gebracht, wo sie gebraucht wird – auch mitten in den Raum. Zum Tragsystem in der Trockenbauwand gehört stets auch die fix und fertige Beplankung, die sich mit Fliesen oder anderen Wandgestaltungen ganz nach Wunsch verkleiden lässt. Zur Ersparnis unnötiger Spülwassermengen gibt es eine Spül-Stopp-Taste oder eine Zweimengenspülung.
Barrierefrei: Sanitärtechnik von heute für das Leben von morgen
Installationssysteme und Systemwände aus Tragsystem, Sanitäranschlusstechnik, Zuund Abwasserleitungen, Unterputz-Spülkasten, verfliesungsfähigen Beplankungspaneelen und Betätigungsplatte nach Wunsch erlauben eine komplett barrierefreie Badgestaltung. Das Bad wird zum freien Raum mit höchstmöglichem Komfort für die Bedürfnisse und Wünsche von heute und morgen.
nach obenTrends im Bad – Neue Dimensionen für das Wellness-Erlebnis
Von Sven Rensinghoff, Bette
Das Bad von heute soll in erster Linie zur Entspannung beitragen. Im Vordergrund steht vielfach das Wellness-Erlebnis. Daher erfreuen sich großzügige Duschbereiche, bodeneben zu begehen, äußerster Beliebtheit. Duschvergnügen ohne StolperDas Bad von heute soll in erster Linie zur Entspannung beitragen. Im Vordergrund steht vielfach das Wellness-Erlebnis. Daher erfreuen sich großzügige Duschbereiche, bodeneben zu begehen, äußerster Beliebtheit. Duschvergnügen ohne Stolperkanten und mit viel Bewegungsraum sind für jeden ein willkommener Wohlfühl-Faktor – gleich welchen Alters.
In allen Bereichen des Bades werden zur Zeit Farben aus der Natur wie Schiefer-, Sand- und Holztöne bevorzugt eingesetzt. Das gilt auch für die Einbeziehung der Duschbereiche in die Raumgestaltung. So lässt sich beispielsweise die Duschfläche "Bettefloor" hundert Prozent bündig und optisch stimmig in die Fliesenfläche integrieren. Mit den fünf Farbwelten anthrazit, grau, beige, braun und anthrazit-braun in verschiedenen Nuancen – passend zu den Fliesentrends – entsteht eine einheitliche Gesamtoptik.
Auch der hygienische Aspekt spielt eine Rolle bei Badgestaltung und Produktwahl. Auf der speziellen und patentierten Email-Glasur von Bette können sich Schmutz, Kalk, Shampoo- oder Seifenreste nicht festsetzen und ganz leicht mit Wasser und milden Badreinigern abgespült werden. Damit bildet eine Duschfläche wie die "Bettefloor” eine beliebte Alternative zum durchgängig gefliesten Duschbereich mit problematischer Fugenverschmutzung. Aber auch den kratzempfindlichen und reinigungsintensiven Badewannen aus Kunststoff werden Stahl-Email-Badewannen immer häufiger vorgezogen.
Bei den Formen und Größen der Badewannen stehen eindeutig Ergonomie und Großzügigkeit vornan. Ergonomische Rundungen im Innenraum, bequeme Rückenpartien und viel Platz speziell im Bereich des Oberkörpers ermöglichen entspanntes Liegen. Große Wannen mit viel Innenvolumen und hohem Wasserstand erhöhen den wohltuenden Genuss eines ausgiebigen Wannenbades – ob allein oder zu zweit. Nackenkissen, die mittels Magneten anzubringen sind, sowie Wannentritte und Haltegriffe sorgen für zusätzlichen Komfort.
Wie leben wir in 10 Jahren? Wie kommunizieren wir? Was sind die Technologien der Zukunft? Welche Gesellschaft umgibt uns? Wie gewinnen wir Vertrauen in neue Erfindungen? Formen wir unseren Körper nur mittels Pillen und wird unsere Tapete gleichzeitig unser Fernseher sein? Das sind Fragen, die sich Zukunftsforscher täglich stellen.
Mit dem Badewannenträger Vilbox bietet Villeroy & Boch die perfekte Montageunterstützung beim Aufbau von rechteckigen und sechseckigen Badewannen und bei deren Verfliesung. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Firma wedi ist "Vilbox" besonders leicht zu verarbeiten, schnell aufzubauen und sofort zu gestalten.
Klicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).