Eckermeier, Manfred
noch keine KommentareWunsch nach Luxusbad eint Jung und Alt
August 2008
Wohnkomfort kann für verschiedene Menschen ganz Unterschiedliches bedeuten. Ein Luxusbad aber gehört heute in jedem Fall dazu. Das erklärt die Vereinigung Deutsche Sanitärwirtschaft (VDS) und bezieht sich dabei auf eine Umfrage, die das Insitut für Demoskopie Allensbach unter 12,8 Mio. Bundesbürgern durchführte. Darin bestätigen die 18- bis 64-Jährigen, dass ein komfortables Badezimmer zu den Top Ten ihrer Anschaffungswünsche zähle und zwar unabhängig von den Anschaffungskosten.

© Bad-Grafik

© Bad-Grafik
Konkret soll das Traumbad geräumig sein, einen großen Lichtspiegel, Luxuswanne sowie beheizbare Handtuchhalter bieten. Außerdem brachte eine weitere Erhebung der Allensbacher zur idealen Ausstattung zutage, dass hochwertige Fliesen und viel Stauraum zu den erklärten Wünschen gehören. Nahezu perfekt sei das private Idyll nach Ansicht der Befragten, wenn sich auch noch Whirlpool, Duschpaneel und Echtglas-Dusche installieren ließen.
Aktuell planen rund 5,3 Mio. Bundesbürger, ihrem Bad bis spätestens 2009 ein neues Gesicht zu verpassen. Damit habe die Badrenovierung einen bemerkenswerten zweiten Platz auf der Liste sämtlicher Renovierungsvorhaben erobert, bilanziert die VDS. Fußböden, Fenster, Türen und Heizungen, Dach-, Keller- und Kaminausbauten sowie Maßnahmen zur Einbruchsicherung würden erst in Angriff genommen, wenn das neue Bad fertig sei.
nach obenLust auf Veränderung
Wer sich dazu entschließt, seinem Badezimmer eine Frischzellenkur zu spendieren, kann von diesem Impuls viele Jahre profitieren. Eine Hilfe sowohl dessen tatsächliche Form als auch eigene Wünsche gezielt analysieren zu können, bietet die "Checkliste Bad" vom VDS.
© Bad-Grafik
"Checkliste Bad" vom VDS. Mit nur zehn Fragen etwa nach tropfendem Wasserhahn oder WC-Spar-Spülung lässt sich damit unkompliziert ermitteln, ob das Bad den heutigen Ansprüchen noch genügt. Außerdem wirft der "Fitnesstest" die Überlegung auf, wieweit das gute Stück dem aktuellen Wohlbefinden förderlich und darüber hinaus auch im Alter nutzbar ist. Das direkt zu ermittelnde Ergebnis kann von "topfit" über "noch keine größeren Fitnessprobleme" bis zu "braucht dringend ein professionelles Konzept" lauten.
nach obenPhänomen Wohlfühlbad

© Bad-Grafik

© VDS
Dabei lässt sich heute nahezu jeder Raum zu einem ganz individuellen Abbild der Vorstellungen und Träume seines Besitzers machen, so der VDS.

© Friatec
Lesen Sie weiter:
- Das GenerationenbadWie leben wir in 10 Jahren? Wie kommunizieren wir? Was sind die Technologien der Zukunft? Welche Gesellschaft umgibt uns? Wie gewinnen wir Vertrauen in neue Erfindungen? Formen wir unseren Körper nur mittels Pillen und wird unsere Tapete gleichzeitig unser Fernseher sein? Das sind Fragen, die sich Zukunftsforscher täglich stellen.
- Wunsch nach Luxusbad eint Jung und Alt
- Lust auf Veränderung
- Checkliste Bad vom VDS
- Phänomen Wohlfühlbad
- Tipps und Trends im Bad
- Badewannenträger aufbauen, einbauen, schönbauenMit dem Badewannenträger Vilbox bietet Villeroy & Boch die perfekte Montageunterstützung beim Aufbau von rechteckigen und sechseckigen Badewannen und bei deren Verfliesung. Entwickelt in Zusammenarbeit mit der Firma wedi ist "Vilbox" besonders leicht zu verarbeiten, schnell aufzubauen und sofort zu gestalten.
- Unterfliesen-Dusche - Die neue Freiheit im Bad
- Unterfliesen-Dusche von von A&S
- Walk-in-Dusche Intro S Rund Plus von Glamü und ACO Haustechnik
nächster Beitrag Tipps und Trends im Bad
Schlagworte dieser Seite
BadKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).