Eckermeier, Manfred
2 KommentareGeräteinformationen Langzeit-Mulch-Rasenmäher-Test
April 2008
Hersteller Modell | John Deere X 304 | Husqvarna CTH 180 Twin | Alko Powerline T20-102 HDE | Sabo 102-17 H | Honda HF 2417 HM | Toro XL 380 H | Husqvarna CTH 220 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Verhältnis Mäher / Mähfläche | 1,33 | 1,33 | 1,67 | 1,83 | 1,75 | 1,83 | 1,75 |
Schnittbreite | 1,17 | 1,17 | 1,67 | 1,83 | 2,00 | 2,33 | 1,75 |
Schnitthöheneinstellung | 1,33 | 1,50 | 1,50 | 2,00 | 2,75 | 1,83 | 2,25 |
Motorleistung | 1,17 | 1,33 | 1,33 | 1,50 | 1,75 | 1,83 | 1,75 |
Startverhalten | 1,00 | 1,83 | 1,50 | 1,67 | 1,50 | 1,00 | 1,75 |
Antrieb/Geschwindigkeit | 1,33 | 1,83 | 1,67 | 2,00 | 2,25 | 3,00 | 2,50 |
Lenkverhalten | 1,00 | 1,17 | 1,67 | 1,83 | 2,25 | 1,83 | 1,75 |
Mulchergebnis | 1,50 | 1,33 | 2,00 | 2,33 | 1,75 | 2,00 | 1,50 |
Gerätesicherheit | 1,17 | 1,50 | 1,83 | 1,83 | 1,00 | 1,50 | 1,50 |
Geräusch | 1,67 | 2,33 | 3,00 | 1,83 | 2,00 | 2,17 | 2,25 |
Wendekreis | 1,00 | 1,33 | 2,33 | 2,17 | 2,00 | 1,33 | 2,50 |
Chassis/Rahmen | 1,17 | 1,83 | 2,17 | 2,00 | 1,75 | 2,33 | 2,00 |
Verkleidung | 1,00 | 1,83 | 2,00 | 1,83 | 1,75 | 2,33 | 2,00 |
allgem. Bedienung | 1,33 | 1,67 | 2,00 | 1,67 | 2,00 | 2,17 | 2,25 |
Sitzkomfort | 1,17 | 2,00 | 2,17 | 1,83 | 2,75 | 2,17 | 2,50 |
Verbrauch | 1,83 | 2,17 | 1,83 | 2,17 | 2,00 | 2,17 | 2,00 |
Gesamtergebnis | 1,26 | 1,64 | 1,90 | 1,90 | 1,95 | 1,99 | 2,00 |
Lesen Sie weiter:
- Starke Leistungen im Dauereinsatz: Langzeit-Mulch-Rasenmäher-TestEinen ganzen Sommer lang wurden sieben Mulch-Aufsitz-Rasenmäher einem harten Test unterzogen. Unterschiedliche Anforderungen, immer wieder neue Fahrer. Am Ende gab es einen deutlichen Sieger, einen exzellenten Zweiten und viele starke dritte Sieger.
- Testergebnisse
- Aufsitz-Rasenmäher X 304 von John Deere
- Aufsitz-Rasenmäher CTH 180 Twin von Husqvarna
- Aufsitz-Rasenmäher Powerline T20-102 HDB von Alko
- Aufsitz-Rasenmäher 102-17 H von Sabo
- Aufsitz-Rasenmäher HF 2417 HM von Honda
- Aufsitz-Rasenmäher XS 380 H von Toro
- Aufsitz-Rasenmäher CTH 220 von Husqvarna
- Geräteinformationen
- Außer KonkurrenzDrei weitere Mäher wurden parallel zum großen Vergleichstest geprüft.
- Aufsitz-Rasenmäher Cart von Wolf-Garten
- Aufsitz-Rasenmäher AS 800 FreeRider von AS-Motor
- Aufsitz-Rasenmäher GR1600-II von Kubota
vorheriger Beitrag Testergebnisse
nächster Beitrag Außer Konkurrenz
Schlagworte dieser Seite
Aufsitz-Rasenmäher, Rasenmäher, Rasenmäher-Langzeittest, RasenmähertestKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (2)
1
|
20. Mai 2010
Ditsch
Ich kann bei dem Test nicht nachvollziehen warum der CTH220 Twin den letzten Platz einnimmt. Er ist absolut baugleich mit dem CTH 180, hat lediglich einen stärkeren Motor! Ich habe ihn gekauft und bin mehr als zufrieden.
2
|
24. Mai 2010
Hermann M.
ich muss meinem Vorredner bedingungslos recht geben. Es zeugt nicht grade von Sachverstand bei den Prüfern wenn man zwei identische Traktoren total unterschiedlich bewertet und den besser motorisierten um ein vielfaches schlechter sieht. Der Test ist absolut unprofessionel !