Neue Frischwasserstation in Blockbauweise
März 2008

© Sonnenkraft

© Sonnenkraft
Darüber hinaus ist es den Technikern von Sonnenkraft gelungen, die steckfertigen Module des Puffers und des Trinkwasser-Erwärmers noch kompakter und in Blockbauweise zu fertigen. Als kompakte Einheit sind sie direkt am Speicher angebracht und müssen nicht mehr an einer Wand verschraubt werden. Die Montagezeit verkürzt sich erheblich, Fehler bei der Montage sind praktisch ausgeschlossen.
Lesen Sie weiter:
- Alles klar mit der Sonne? - Solarthermie als Basis des HeizensDas Energiepotential der Sonne ist unerschöpflich und reicht aus, um uns dauerhaft und umweltfreundlich mit heimischer Energie zu versorgen. Denn sie liefert pro Jahr 10.000mal so viel erneuerbare Energie wie wir verbrauchen. Da kann es doch nur sinnvoll sein, dachte Familie Meier, das Heizen des Hauses der Sonne zu überlassen. Keine schlechte Idee. Schließlich hört, sieht und liest sie jeden Tag in den Medien davon. Und CO2 kann man auch noch einsparen, meint der Opa. Dann schmilzt der Schnee auch nicht so schnell. Und der Bach am Haus bleibt im Frühjahr auch im Bett.
- Die häufigsten Fehler bei der KollektormontageWichtige Tipps von den CitrinSolar-Experten
- Heizenergieverbrauch wirksam senken: An kalten Tagen richtig sparenMit effizienter Heiztechnik und einigen Verhaltensregeln lässt sich viel Energie einsparen.
- Erneuerbare Energien / Marktanreizprogramm: Schon eine Million AntragstellerDas Marktanreizprogramm zur Förderung von erneuerbaren Energien wirkt: Seit dem Jahr 2000 sind beim zuständigen Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) mehr als eine Million Förderanträge eingegangen. Den Förderbescheid für den einmillionsten Antragsteller übergab Bundesumweltminister Gabriel persönlich an Familie Maurach im niedersächsischen Wahle für ihre Sonnenkraft-Anlage.
- Neue Frischwasserstation in BlockbauweiseFrischwassermodul FWM 35 von Sonnenkraft
- Solar-Trennsystem komplett vormontiertDer Solar-Spezialist CitrinSolar hat ein besonders kompaktes und komplett vormontiertes Solar-Trennsystem konzipiert, das mit einem speziellen Edelstahlplattenwärmetauscher für den Solarbetrieb ausgerüstet ist. Ein idealer Baustein zur Systemtrennung mit bestmöglicher Energieübertragung. Dadurch kann das Solarsystem direkt an die Heizung oder an das Trinkwassersystem angeschlossen werden.
- Flüssiggas und SonnenenergieIn unseren Breiten reicht Sonnenergie allein nicht aus. Erst die Kombination mit einer umweltfreundlichen und effizienten Zusatzheizung sichert auch in den sonnenarmen Monaten jederzeit ausreichend warmes Wasser und wohlige Wärme im ganzen Haus. Ein moderner Gasbrennwertkessel ist die konsequente Ergänzung zur Sonnenenergie und dank Flüssiggas auch überall dort nutzbar, wo Erdgas nicht verfügbar ist.
vorheriger Beitrag Erneuerbare Energien / Marktanreizprogramm: Schon eine Million Antragsteller
nächster Beitrag Solar-Trennsystem komplett vormontiert
Schlagworte dieser Seite
SolarthermieKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).