Eckermeier, Manfred
1 KommentarWippsägentest
Dezember 2007
Wer mit Holz heizen will, sollte technisch gut ausgerüstet sein. Denn fertiges Scheitholz im Baumarkt zu kaufen kann zu einer sehr teuren Angelegenheit werden. So haben wir kürzlich bei einer großen Kette den laufenden Meter Scheitholz für mehr als 200 Euro entdeckt! Normal sind zur Zeit 75 Euro bei drei bis fünf Raummeter Abnahme.
Gut getrocknete Ein-Meter-Stämme gibt es bereits ab 25 Euro den Raummeter. Die muss man dann aber selbst spalten und auf feuerfertige Längen sägen. Wer Axt und Spalter scheut, bekommt fertig gespaltenes Material bereits ab 35 Euro.
Das muss dann nur noch auf Kaminlänge gebracht werden. Damit das schnell und rückenschonend geschieht, haben kluge Menschen die Wipp- oder Brennholzsäge erfunden. Wir haben für Sie drei dieser praktischen Geräte getestet und sind zu einem überraschenden Ergebnis gekommen: Alle drei sind – je nach Einsatzbereich – hervorragende Hilfen.
nach obenIm Test

© Eckermeier, Manfred
GÜDE GWS 450 ECO
Schon die kleinste Säge ist für ein Sägevolumen bis zu 6 Raummeter voll ausreichend. Ein angenehmes Gerät für den kleineren Geldbeutel. Der Preis ist im Verhältnis zur Leistung angemessen.GÜDE GmbH & Co. KG
74549 Wolpertshausen
Telefon: 07904 / 700-0
www.guede.com

© Eckermeier, Manfred
SCHEPPACH WOX D500
Ein robustes Gerät für den mittleren Bedarf. Wer sein Einfamilienhaus weitgehend mit Holz heizen will, kommt mit dieser Säge sehr gut zurecht. Auch hier stimmt der Preis im Verhältnis zur Leistung.scheppach GmbH
89335 Ichenhausen
Telefon: 08223 / 4002-0
www.scheppach.com

© Eckermeier, Manfred
BGU Spessart Woody 701
Wenn es noch ein bisschen mehr sein soll – bitte sehr. Die Woody ist kraftvoll und robust. Sie läuft mit ihren 1.450 Touren angenehm ruhig. Wer mit ihr seine 30 Raummeter gesägt hat, ist sicherlich noch lange nicht erschöpft.BGU-Südharzer Maschinenbau GmbH
99734 Nordhausen/Harz
Telefon: 03631 / 62 97 0
nach obenTestergebnisse
Technische Daten | GÜDE GWS 450 ECO | SCHEPPACH WOX D 500 | BGU Spessart Woody 701 |
---|---|---|---|
Anschluss | 230 V/50Hz | 380 – 420V/50Hz | 400V/50Hz |
Motorleistung | 2.100 W | 4.200 W | 5.500 W |
Drehzahl min-1 | 2.800 | 2.800 | 1.450 |
Sägeblatt | 450 x 30 mm | 500 mm/Zähne 56 WZ | 700 x 30 mm |
Max. Schnittleistung mm | 160 | 300 | 240 |
Wippauflage mm | 500 | 660 | 580 |
Schalleistungspegel (Leerlauf) dB(A) | 96 | 96 | 96 |
Gewicht ca. kg | 65 | 79 | 76 |
Maße L x B x H in mm | 930 x 700 x 1.100 | 880 x 900 x 1.000 | 1.200 x 750 x 1.100 |
Preis ca. Euro | 300,– | 650,– | 740,– |
Empfohlener Einsatzbereich | Kleinbedarf bis 6 Raummeter | Mittlerer Bedarf bis 20 Raummeter | Mittlerer Bedarf bis 30 Raummeter |
Testurteil | Sehr gut | Sehr gut | Sehr gut |
vorheriger Beitrag Alles über Akkus
nächster Beitrag Verschiedenes
Schlagworte dieser Seite
Brennholzsäge, WippsägeKlicken Sie auf ein Schlagwort, um alle Artikel mit diesem Schlagwort anzuzeigen.
Bitte melden Sie den Kommentar nur, wenn er andere Menschen beleidigt, beschimpft oder diskriminiert, oder Äußerungen enthält, die Gesetze verletzen (beispielsweise zu einer Straftat aufrufen).
Diesen Artikel kommentieren (1)
1
|
3. August 2010
Wildrocker
Die Scheppbach haben wir bei PRAKTIKER gesehen, "Schneidet" ja gut ab!
Gruß Sascha